Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltung Kompressor und Lüfter (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 24.06.2015, 22:40 Uhr

» Ein gängiger Kompressor verträgt schon
» große Temperaturschwankungen.
» Wenn wie üblich ein Kessel verbaut ist,
» hat man auch automatisch eine garantierte
» Einschaltzeit für den Lüfter.
»
» Gruß Steffen

Ja, er hat aber noch kein Bild von seiner "Kompressorverschalung" gezeigt und die üblichen Kompressoren gehen davon aus, dass das Lüfterrad Frischluft schaufelt und nicht immer die gleiche Luft in einem "Schuhkarton" umwälzt.
Bei einem Doppelkolbenkompressor ist es auch nicht egal von welcher Seite die Luft geblasen wird.
Frag mal die Motorradfahre mit V-Motor in Fahrtrichtung.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Schaltung Kompressor und Lüfter - janprau, 23.06.2015, 20:42 (Elektronik)
Schaltung Kompressor und Lüfter - Gastl, 23.06.2015, 20:51
Schaltung Kompressor und Lüfter - xy(R), 23.06.2015, 20:54
Schaltung Kompressor und Lüfter - janprau, 23.06.2015, 20:56
Schaltung Kompressor und Lüfter - xy(R), 23.06.2015, 22:10
Schaltung Kompressor und Lüfter - otti(R), 23.06.2015, 23:20
Schaltung Kompressor und Lüfter - Steffen, 23.06.2015, 23:45
Schaltung Kompressor und Lüfter - xy(R), 23.06.2015, 23:50
Schaltung Kompressor und Lüfter - Steffen, 23.06.2015, 23:57
Schaltung Kompressor und Lüfter - otti(R), 24.06.2015, 22:40
Schaltung Kompressor und Lüfter - Steffen, 25.06.2015, 00:02
Schaltung Kompressor und Lüfter - otti(R), 25.06.2015, 07:47