Forum
Kondensatornetzteil für eine LED (Elektronik)
» Es ist eine LED mit 10mm Durchmesser, die will um schön zu leuchten eben
» mal so 20mA. Und mehr ist auch nicht im Gehäuse drin, außer der
» 230V-Schütz, dessen Schaltzustand die LED anzeigen soll. Natürlich könnte
» ich auch einen Minitrafo reinbauen...
»
» Ist der Brückengleichrichter wirklich notwendig? Die LED schafft sich doch
» selbst den Gleichstrom. Ich kann ja noch eine Schutzdiode davorschalten.
Ich weis nicht - früher hies es mal, dass man LEDs nicht an Wechselspannung betreiben soll. Aber eine spannungsfeste Diode davor kann ja nicht schaden, braucht kaum Platz und kostet nix.
» Der kleine Kondensator parallel zur LED soll deren Flackern unterdrücken
» (Einweggleichrichtung=50Hz) und eventuelle Spannungsspitzen der
» Netzspannung schlucken, die die LED sonst grillen würden.
Was macht der Kondensator wenn die LED doch mal kaputt geht? Dann liegt Netzspannung am Kondensator an, weil die Last fehlt. Wenn der nicht spannungsfest ist gibt's Rauch.
Ich würde ihn weglassen. Versuchs mal ohne - Versuch macht kluch
lg
Gesamter Thread:














