Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CMOS für boolesche Funktion entwerfen (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 24.06.2015, 09:14 Uhr

Eine kleine Antwort nur grad dafür, weil ich, sorry, momentan nicht genug Zeit habe:

» also wenn ich mich nicht täusche, ich kann doch pMOS nach unten verschieben
» und nMOS nach oben.

Nein das das geht nicht. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du das mit bipolaren Transistoren versuchst nach zu vollziehen.

Dieser Vergleich geht deshalb, weil diese MOSFET Anreicherungstypen sind. Der Vergleich hinkt bei genauer Betrachtung, hilft aber hier in dieser Situation.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

CMOS für boolesche Funktion entwerfen - Asg(R), 24.06.2015, 06:43 (Schaltungstechnik)
CMOS für boolesche Funktion entwerfen - xy(R), 24.06.2015, 07:05
CMOS für boolesche Funktion entwerfen - Asg(R), 24.06.2015, 07:18
CMOS für boolesche Funktion entwerfen - Asg(R), 24.06.2015, 08:31
CMOS für boolesche Funktion entwerfen - schaerer(R), 24.06.2015, 09:14