Forum
LED am Laptop-Netzteil (Elektronik)
» » Hallo zusammen,
» »
» » habe mich heute mal etwas näher zum Thema Kondensatoren eingelesen und
» war
» » geschockt, als ich erfuhr, dass diese kleinen Dinger ja ganz schön
» » gefährlich sein können.
» »
» Nur bei falscher Behandlung.
» Dann auch nur die mit hoher Kapazität bei
» hoher Spannung und auch nur wenn sie
» unter "gewissen Umständen" entladen werden.
Das kommt aber auch in der Praxis mitunter vor. Vor 3 Monaten ist bei uns in einem Maschinenschaltschrank ein Siemens ER-Modul explodiert, da ist ein in die Schaltschranktür eingebauter Lüfter 40x40cm herausgeflogen.
»
» » In diesem Zuge kam mir dann eine Idee, und ich wollte Euch mal fragen,
» ob
» » das so stimmen kann.
» »
» » Habe mich schon lange gefragt, warum am Netzteil meines Laptops eine
» schöne
» » blaue LED leuchtet; für Schön wohl kaum...
» »
» Leuchtet= ist in Betrieb/ funktioniert
» Blau, grün, gelb...egal.
»
» » Könnte es sein, dass durch die LED evtl. die im Netzteil verbauten
» » Kondensatoren entladen werden sollen, um beim Öffnen wg. z.B. Reparatur
» » keine Gefahr dazustellen?
» Mit Sicherheit nicht!
» Die größte Gefahr liegt bei einem SNT
» beim Zwischenkreiselko und
» da baut niemand eine LED dran.
» Wenn überhaupt gibts da einen Entladewiderstand.
» Das weiß aber auch jeder,
» der das Ding zur Reparatur öffnet.
Die Led entläd den Zwischenkreiselko in einem Netzteil mit Weitspannungseingang auch auf unter 100V wenn sie am Ausgang sitzt
Gesamter Thread:











