Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED am Laptop-Netzteil (Elektronik)

verfasst von A.(R), 22.06.2015, 15:09 Uhr

» » » » » Ich bin darauf gekommen, weil das Ding, nachdem ich es vom Netz
» » » getrennt
» » » » » habe, immer noch etwa eine halbe Minute nachleuchtet.
» » » » » Da habe ich dann halt an den Kondensator gedacht.
» » » »
» » » » Dieses Nachleuchten der LED kommt aber von den Elkos, die bei dem
» » » Netzteil
» » » » sekundärseitig, also auf der Niederspannungsseite zu finden sind. Es
» » » sagt
» » » » nichts über etwa geladene HV-Elkos auf der Primärseite aus.
» » » »
» » » » Eine gar nicht mal so schlechte Idee wäre, wie du weiter oben schon
» » » » sagtest, das Entladen mit einem Vielfachmessgerät. Natürlich nicht
» im
» » » Ohm-
» » » » oder Ampere-Messbereich sondern im Volt-Messbereich. Wenn du dafür
» » nicht
» » » » ein Digimeter nimmst sondern ein altes Zeigerinstrument mit 20kOhm/V
» » » oder
» » » » weniger, dann kannst du zum einen ablesen wie viel Spannung der Elko
» » » noch
» » » » bereit hält und zum anderen ist er nach der Messung wohl sowieso so
» » weit
» » » » entladen, dass er dir nichts mehr tut. - Mir wär das allerdings
» » ehrlich
» » » » gesagt zu umständlich. Wenn ich noch etwas Ladung in einem Elko
» » vermute,
» » » » dann schließe ich kurzerhand die beiden Anschlüsse kurz und fertig.
» » » Bislang
» » » » hat dadurch noch kein Elko Schaden genommen. Bei Elkos aus einfachen
» » » » Blitzgeräten, die ihre Ladung durchaus recht lange halten können,
» » macht
» » » das
» » » » Kurzschließen sowieso nichts, denn die Blitzröhre macht beim Blitzen
» » » auch
» » » » nichts anderes als den Elko ziemlich schlagartig zu entladen. Der
» Elko
» » » ist
» » » » dafür ausgelegt, dass er das mitmacht.
» » » »
» » » » Andi
» » »
» » » Danke Dir. Ich werde dann mal fleissig kurzschliessen ;)
» »
» » Einfach so mit Fatz Peng? Ich habe dir aber nicht dazu geraten. Ich hab
» nur
» » gesagt, das _ich_ das so mache. Ansonsten gilt auch hier: "Bitte nicht
» » nachmachen!" :-p
»
» Naja, wenn Du mir noch einen guten Tipp diesbzgl. geben kann, bin ich
» natürlich sehr dankbar :)
»
» Ne Gabel an beide Beinchen halten wird u.U. wohl nicht sooo gesund sein :)

Für wen? :-p
Aber nicht Mamis gutes Tafelsilber nehmen. Diese Kurzschliesserei hinterlässt nämlich Spuren.

Aber du hast jetzt von genug Möglichkeiten gehört, such dir einfach eine aus.

Gruß Andi



Gesamter Thread:

LED am Laptop-Netzteil - Sascha(R), 21.06.2015, 22:03 (Elektronik)
LED am Laptop-Netzteil - xy(R), 21.06.2015, 22:09
LED am Laptop-Netzteil - Sascha(R), 22.06.2015, 08:24
LED am Laptop-Netzteil - Kendiman(R), 22.06.2015, 08:36
LED am Laptop-Netzteil - Steffen, 22.06.2015, 00:21
LED am Laptop-Netzteil - Sascha(R), 22.06.2015, 08:23
LED am Laptop-Netzteil - Sel(R), 22.06.2015, 09:17
LED am Laptop-Netzteil - A.(R), 22.06.2015, 09:41
LED am Laptop-Netzteil - Sascha(R), 22.06.2015, 09:56
LED am Laptop-Netzteil - A.(R), 22.06.2015, 10:07
LED am Laptop-Netzteil - Sel(R), 22.06.2015, 11:15
LED am Laptop-Netzteil - A.(R), 22.06.2015, 10:28
LED am Laptop-Netzteil - Sascha(R), 22.06.2015, 11:23
LED am Laptop-Netzteil - A.(R), 22.06.2015, 13:35
LED am Laptop-Netzteil - Sascha(R), 22.06.2015, 14:51
LED am Laptop-Netzteil - A.(R), 22.06.2015, 15:09
LED am Laptop-Netzteil - Steffen, 22.06.2015, 23:31
LED am Laptop-Netzteil - simi7(R), 22.06.2015, 20:19
LED am Laptop-Netzteil - bigdie(R), 22.06.2015, 19:58
LED am Laptop-Netzteil - Steffen, 22.06.2015, 23:19
LED am Laptop-Netzteil - simi7(R), 22.06.2015, 23:46
LED am Laptop-Netzteil - Steffen, 23.06.2015, 23:28
LED am Laptop-Netzteil - bigdie(R), 23.06.2015, 05:40