Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln (Elektronik)

verfasst von A.(R), 21.06.2015, 19:29 Uhr

» Wow. Danke geralds, dass du dir die Arbeit gemacht hast.
»
» Warum braucht es so viele inverter? Mehr Strom reserven? Weniger drop out
» Spannung unter Laststrom?
»
» Ich glaube wir müssen ein bisschen aufpassen dass es nicht alles außer
» Kontrolle gerät. ;)
»
» 600Ohm Last sind eigentlich komplett aus dem Rennen. Wenn jemand mit so
» einem Hörer zu mir kommt, dann schließe ich einfach einen externen
» KH-Verstärker an. 32-80Ohm werden die normalen Bedingungen sein und 250Ohm
» der worst case.
»
» Es muss auch nicht ober audiophiler Hörgenuss sein, aber "einigermaßen"
» laut und ohne nerviges rauschen muss schon sein.
»
» Außerdem baue ich zwar in SMD, aber insgesamt nur zehn Geräte. Bestücken
» ist mir so glaube zu teuer, also werde ich alles mit der Hand löten müssen
» und da ist mir jedes Bauteil dass ich guten gewissens einsparen kann recht.
» ;)
»
» Brauche ich wirklich eine diskrete Endstufe? Brauche ich mehrere
» Spannungsinverter um auf meine -5V zu kommen?
»
» Sorry, Ich möchte nicht wie der kleine Amateur klingen, der nicht hören
» will. Aber irgendwie dachte ich, es ist mit sowas wie einem "Power"-Opamp
» getan. ;)

Du kennst doch als Musiker bestimmt die Firma Thomann. In dem Kästchen, das die als "Millenium HP1 Kopfhörerverstärker" verkaufen, sitzt eine Schaltung mit zwei mal LM386 drin.

http://www.thomann.de/de/millenium_hp1_headphone_amp.htm

Bau also einfach die Standardschaltung mit diesen ICs nach und probier ob es an 5 Volt ausreichend funktioniert. Wenn nicht kannst du immer noch einen DC/DC-Wandler an deine 9 Volt hängen und 12 Volt davon machen. Direkt an den 9 Volt aus dem Steckernetzteil wird es nicht zufriedenstellend laufen, denn da sitzt bloß ein Gleichrichter drin und notfalls noch ein sowieso meist zu kleiner Elko. Es wird also brummen. Obwohl der 386 recht gutmütig ist sollte man beim Aufbau, egal ob Lochraster oder "richtige" Platine, ein wenig auf die Masseführung achten, sonst treten nämlich unerwünschte Schwingungen auf, die sich in Verzerrungen äußern. Und die Grundverstärkung sollte man bei 20-fach belassen. Man kann zwar bis 200-fach gehen, aber dann wird man an einem Kopfhörer doch schon ein wenig Rauschen hören.

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Kopfhörer verstärker IC - chaos.klaus(R), 19.06.2015, 16:11 (Elektronik)
Kopfhörer verstärker IC - xy(R), 19.06.2015, 16:27
Kopfhörer verstärker IC - A.(R), 19.06.2015, 17:02
Kopfhörer verstärker IC - chaos.klaus(R), 19.06.2015, 20:37
Kopfhörer verstärker IC - bigdie(R), 19.06.2015, 21:05
Kopfhörer verstärker IC - xy(R), 19.06.2015, 21:18
Kopfhörer verstärker IC - bigdie(R), 19.06.2015, 21:24
Kopfhörer verstärker IC - xy(R), 19.06.2015, 21:45
Kopfhörer verstärker IC - bigdie(R), 19.06.2015, 21:53
Kopfhörer verstärker IC - xy(R), 19.06.2015, 22:18
Kopfhörer verstärker IC - Sel(R), 19.06.2015, 18:10
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Jogi(R), 20.06.2015, 12:53
Kopfhörer verstärker ganz einfach - xy(R), 20.06.2015, 13:09
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Jogi(R), 20.06.2015, 16:16
Kopfhörer verstärker ganz einfach - A.(R), 20.06.2015, 16:41
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Jogi(R), 20.06.2015, 19:29
Kopfhörer verstärker ganz einfach - chaos.klaus(R), 20.06.2015, 20:47
Kopfhörer verstärker ganz einfach - A.(R), 20.06.2015, 22:28
Kopfhörer verstärker ganz einfach - chaos.klaus(R), 21.06.2015, 11:46
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Jogi(R), 21.06.2015, 12:07
Kopfhörer verstärker ganz einfach - bigdie(R), 21.06.2015, 15:41
Kopfhörer verstärker ganz einfach - bigdie(R), 21.06.2015, 19:41
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Jogi(R), 21.06.2015, 11:55
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - geralds(R), 21.06.2015, 12:26
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 21.06.2015, 13:28
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - geralds(R), 21.06.2015, 13:41
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 21.06.2015, 14:18
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - geralds(R), 21.06.2015, 15:56
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 21.06.2015, 17:36
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - A.(R), 21.06.2015, 19:29
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - geralds(R), 21.06.2015, 20:45
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 23.06.2015, 13:29
Zobel-Boucherot-Schaltung - geralds(R), 23.06.2015, 13:52
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - A.(R), 23.06.2015, 14:07
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 23.06.2015, 15:45
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - geralds(R), 23.06.2015, 16:40
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 23.06.2015, 17:36
Kopfhörer verstärker ganz einfach - Formeln - chaos.klaus(R), 23.06.2015, 20:53
Vorschlag - passendes Gerät kaufen, nicht bauen - geralds(R), 23.06.2015, 22:48
Vorschlag - passendes Gerät kaufen, nicht bauen - chaos.klaus(R), 24.06.2015, 09:17
Vorschlag - TPA6120A2, LME49600 - geralds(R), 24.06.2015, 20:35
Vorschlag - TPA6120A2, LME49600 - Jogi(R), 25.06.2015, 11:19
Vorschlag - Kopfhörer "par excellence" - geralds(R), 25.06.2015, 12:54
Vorschlag - Kopfhörer "par excellence" - Jogi(R), 25.06.2015, 15:26
Kopfhörer verstärker - Vorschlag Asus - geralds(R), 21.06.2015, 13:17
Kopfhörer verstärker - Vorschlag Asus - Jogi(R), 21.06.2015, 16:35