Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 20.06.2015, 17:32 Uhr

» Ach ihrs wieder. Ich finds grundsätzlich schon mal eine schöne Sache, so
» ganz ohne Trafo. Ja, die galvanische Trennung....
»
» Und von wegen knallen, bevor die 10 Ampere da durch kommen fliegen die
» Dioden vom Brückengleichrichter durch ihr Gehäuse.
»
» Ich finds als Bastelobjekt bissel sinnfrei, mir fällt keine so richtige
» Anwendungsmöglichkeit ein.
»
» LG Sel

---
Hi,

Dieses Netzteilchen hat seine gute Berechtigung zB in Messstationen
wo man gerade einen Controller versorgen kann, dabei wenig Platz unter der Haube hat.
Oder wenn man einen Sensor betreibt, oder ein sehr stromsparendes Ding in der Haussteuerung.

Der Schutz der Dinge ist dann halt einfach das Häubchen um das Modul.
Klar, ist nicht für Bastler gedacht, der ständig da was
aufmacht, sondern als Fixmontage im Häubchen, am Besten dieses vergossen.
Ist's kaputt, -> einfach wegwerfen.

Der LDO ist eine gute Anregung für viele Ideen.
Außerdem gibt's auch welche, aus denen man auch mehr Strom ziehen kann, nicht nur 10mA.
Statt dem 2W R Sicherheits-Ziegel kann man ja eine aktive Lösung finden - Transi=Widerstand...

Ich habe den Thread als Ideenlieferant eröffnet, dazu mit
etwas Schmäh und Schmitz (:wink: ) garniert, mit Na?!!!. Til Eulenspiegel
:-P

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo - geralds(R), 20.06.2015, 12:34 (Elektronik)
lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo - A.(R), 20.06.2015, 14:23
lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo - geralds(R), 20.06.2015, 15:28
lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo - A.(R), 20.06.2015, 15:45
lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo - Sel(R), 20.06.2015, 17:15
lineares Netzteilchen 230V_AC - 3V3_DC ohne Trafo - geralds(R), 20.06.2015, 17:32