Forum
photodiode messen (Elektronik)
Hallo,
» »
» » wozu dienen R5 und R4. Was ist der LM386 ??
» »
Kendiman hat den 1. TL972 als Transimpedanzverstärker geschaltet. Der 2. TL972 ist als nichtinvertierender Verstärker geschaltet, mit R4/R5 wir die Verstärkung eingestellt. Der LM386 ist eine kleine NF-Endstufe, die direkt einen Lautsprecher treiben kann.
Wie schon von Kendiman erwähnt, sollte für Deine Zwecke nach dem 2. TL972 (also dort wo C5 eingebaut ist) ein Komparator oder Schmitt-Trigger folgen, der aus dem Signal von der Fotodiode einen vernünftigen Impuls macht, der dann von eine Digitalschaltung weiter verarbeitet werden kann.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
photodiode messen - carter88
, 19.06.2015, 02:46 (Elektronik)

photodiode messen - Maik., 19.06.2015, 07:44
photodiode messen - Sel
, 19.06.2015, 09:07

photodiode messen - Hartwig
, 19.06.2015, 11:45

photodiode messen - bigdie
, 19.06.2015, 20:48

photodiode messen - Steffen, 19.06.2015, 23:50
photodiode messen - Maik., 20.06.2015, 01:24
photodiode messen - Sel
, 20.06.2015, 11:49

photodiode messen - Kendiman
, 19.06.2015, 10:42

photodiode messen - A.
, 19.06.2015, 13:59

photodiode messen - carter88
, 20.06.2015, 03:08

photodiode messen - Kendiman
, 20.06.2015, 10:44

photodiode messen - carter88
, 21.06.2015, 13:19

photodiode messen - carter88
, 21.06.2015, 14:05

photodiode messen - carter88
, 21.06.2015, 14:06

photodiode messen - carter88
, 21.06.2015, 15:07

photodiode messen - Kendiman
, 21.06.2015, 19:05

photodiode messen - Steffen, 22.06.2015, 00:38