Forum
Dann wird es wohl die Stützbatterie ... (Elektronik)
» Hi Matze,
»
» » Da ich keinen Anlasser betreibe reicht ein kleiner KFZ-Akku mit 36 Ah
» dafür
» » locker hin ...
»
» DAS würde ich so nicht sehen. Erstens ist es schon ein Unterschied ob Du
» Deine Verbraucher an ner 36Ah-Accu oder an nem 150Ah-Accu hängen hast.
»
» Beispiel? Verbraucher ziehen 50A - dann ist der 36Ah schon nach ner halben
» Stunde im Bereich Entladeschluss.
» Die 150Ah lächelt milde...
» Von dem abgesehen, dass Starteraccus nicht dafür ausgelegt sind, sie mit
» "kleinen" Stömen dauerhaft zu belasten um sie leer zu nuckeln.
» Die mögen es viel mehr, wenn Du mal für 30 Sekunden 500A entnimmst und dann
» wieder lädst.
»
» Noch ein Hinweis: DICKE KABEL und dann auch mal ein Stück (gut belüftetes)
» Eisen- oder Alublech in Reihe schaltbar machen, um die schlechten
» Leitungswiderstände simulieren zu können. Macht Laune wenn man in der
» Theorie ein "sauberes" Netz hat und in der Praxis dann ein völlig
» "versautes". Also noch eine Lichtmaschine mit AC-Antrieb reinschalten. Zu
» guter Letzt noch eine Zündspule incl. Unterbrecher um Überspannungsspikes
» zu simulieren.
» Wenn Du es so richtig gut machen willst, dann richte Dir noch eine kleine
» Klimakammer ein: Sommer +60°C und Winter -20°. Schließlich quält die Hitze
» des Motors und der Nebenaggregate auch noch das elektrische System.
»
» Grüße
»
» Ralf
Hallo Ralf!
Danke für die Antwort. Dass kommt sicher alles, aber eins nach dem anderen ...
Obwohl, Lima mit AC-Antrieb ist ja nochmal geiler ... Da kann ich eine 180A nehmen und bin für alles gewappnet ... Und 2,5kW-AC-Antrieb ist jetzt nicht so das Problem ...
Danke und LG,
Matse
Gesamter Thread:











