Forum
Aufgaben zu Grenzfrequenz,DSL und Drehspulinstrument (Elektronik)
» Nun meine Ansätze:
»
» 1a.)
» fg= 1/(2*pi*R*C) nach C umstellen.
» C=159,15 nF
Ja.
» b.)
» Muss ich dort jetzt den Blindwiderstand des Kondensators bei einer Frequenz
» von 150Hz berechnen?
Ja.
» Und dann wäre es ja nur noch ein normaler
» Spannungsteiler?
Nein, ein komplexer.
» 2a.)
» Um den doppelten Strom zu erhalten muss der Widerstand halbiert werden.
» Also einfach 2,5 Ohm parallel?
Ja.
» Aber wie berechne ich das genau?»
Stromteiler. Die Gleichung solltest du selbst herleiten können.
Oder du gehst nach dem Ausschlussprinzip. 25mA durchs Messwerk bei 500mA Gesamtstrom, macht wieviel durch den Parallelwiderstand
Und dass Spannungen an parallelen Widerständen identisch sind, ist auch nichts neues.
Gesamter Thread:
Aufgaben zu Grenzfrequenz,DSL und Drehspulinstrument - Florian16, 17.06.2015, 20:34 (Elektronik)
Aufgaben zu Grenzfrequenz,DSL und Drehspulinstrument - Offroad GTI
, 17.06.2015, 21:37

Aufgaben zu Grenzfrequenz,DSL und Drehspulinstrument - Florian16, 17.06.2015, 22:12
Aufgaben zu Grenzfrequenz,DSL und Drehspulinstrument - Offroad GTI
, 18.06.2015, 06:17
