Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! (Elektronik)

verfasst von Matse E-Mail, 17.06.2015, 19:58 Uhr

Hallo Leute!
Ich überlege, ein Schaltnetzteil für ein Automotive-Labor selbst zu bauen.

Dazu folgende Frage:
Fertige Netzteile, die was können wie einstellbare Spannungs-/Strombergenzung und 20+ Ampere bei 12V, kosten richtig Geld.

Wenn man sich einen fertigen Schaltwandler von TI zum Beispiel nimmt, gibt es hier einen LM25119, der sage und schreibe 40 Ampere knödelt, und das bei einer Spannung von dem bei mir gewünschten Range von 1 - 30 V ...

Die Schaltung kann man sich mit Design von der TI-Webench-Software gleich rechnen lassen.

Die Bausteine sind gar nicht mal so teuer. Macht es da überhaupt noch Sinn, ein klassisches Netzteil zu designen? Ich meine, wenn es 40 Ampere können soll, müssen schon große Transistoren her ...

Kann man die Bausteine irgendwie kaskadieren so dass ich vielleicht auch mehr als 40 Ampere erreichen kann?

Ich fragt mich wahrscheinlich, warum. Das kann ich genau sagen. Ich will ein modernes KFZ-Bordnetz auf dem Holzbrett aufbauen und betreiben weil ich dafür etwas entwickeln möchte.

Eine Möglichkeit ist nun, das Bordnetz mit einer echten Batterie zu stützen, die die großen Lastspitzen abfängt und ein 12V-Netzteil zum Laden dauerhaft zu benutzen. Allerdings würde ich gerne das Boardnetz komplett aus dem Netzteil versorgen wollen und dann sind 40A sehr mager, speziell wenn man zum Beispiel die Zündung anschaltet und eine Menge Steuergeräte gleichzeitig aus dem Schlaf aufwachen.

Nur kurz ein Beispiel: 2xXenon = 70W + 2xFernlicht = 120W + 2xBremslicht = 42W + 2xStandlicht = 22W + 6xBlinker = 98W + 2xNebler = 100W macht schon in Summe 452W, was bei 12V schon schlappe 37,6A sind. Das wäre der Dauerbedarf nur für die Beleuchtung beim Bordnetzsteuergerät zum Beispiel ...

Also ein Netzteil, was das alleine versorgen kann, braucht schon etwas Bums ...

Danke für die Antworten,
Matse



Gesamter Thread:

Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - Matse, 17.06.2015, 19:58 (Elektronik)
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - Hartwig(R), 17.06.2015, 20:16
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - Kendiman(R), 17.06.2015, 20:18
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - ollanner(R), 17.06.2015, 20:26
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - Steffen, 17.06.2015, 20:58
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - bigdie(R), 17.06.2015, 22:08
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - Steffen, 17.06.2015, 22:31
Regelbares Labornetzteil mit richtig Power! - geralds(R), 17.06.2015, 22:31