Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Aufgabe für Berechnung im Wechselstromkreis (Elektronik)

verfasst von Maxi, 17.06.2015, 17:31 Uhr

Guten Tag,

ich möchte folgende Aufgabe lösen und würde gerne wissen ob mein Ansatz dazu korrekt ist.


Ermitteln Sie bei einer Phasenverschiebung von φ = 65° zwischen U und I
a) den Scheinwiderstand
b) die Frequenz
c) die Strome I, I1 und I2
d) die Teilspannungen UbC und UW

Schaltung ist angehängt.

Nun ist die Formel für die Berechnung des Scheinwiderstands Z=sqrt(R^2+ Xc^2).
Also wäre der Wirkwiderstand (150*250)//150+250)=93,75 Ohm korrekt?
Damit haben wir R=93,75 Ohm.
Auf Xc würde ich nun über tan(65°)=Xc/R kommen?
Also Xc= tan(65°)*93,75 Ohm= 201,05 Ohm

Z=sqrt(93,75Ohm^2 + 201,05Ohm^2)= 221,83 Ohm

Ist das soweit korrekt?
Über Xc= 1/2*pi*f*C könnte ich dann ja auf die Frequenz schließen?
Also f=360Hz

Ich entschuldige mich falls es etwas unübersichtlich ist :-)

Mfg Maxi






Gesamter Thread:

Aufgabe für Berechnung im Wechselstromkreis - Maxi, 17.06.2015, 17:31 (Elektronik)
Aufgabe für Berechnung im Wechselstromkreis - Offroad GTI(R), 17.06.2015, 18:23