Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CPU mit passiven Kühler langsam, wie TachoSignal simulieren? (Computertechnik)

verfasst von Engel(R), 16.06.2015, 15:27 Uhr

Hallo Hartwig,

nein, es ist keine Überhitzung, dass habe ich zuerst auch gedacht.
Fasse ich den Kühler an, so ist der aktive sofort heiss, der passive aufgrund der grosse Masse erstmal lauwarm und erwärmt sich dann ganz langsam und wird dann gefühlt fast so heiss wie bei aktiver Kühlung. Der Rechner ist sofort langsam, bevor sich der passive Kühlkörper erhitzt hat. Dies spricht eher gegen die passive Kühlung als für die aktive. Da meine händische Prüfung mit der Anzeige von zwei verschiedenen Programmen, die Core1 und Core2 anzeigen, bin ich mir sicher, dass bei Entfernen des Lüfters kein Signal bekommt, dass sich der Lüfter dreht o.ä. und daher runterdreht. Wie kann ich hardwaremäßig den Lüfter simulieren oder es softwaremäßig umgehen?
Viele Grüße
Engel



Gesamter Thread:

CPU mit passiven Kühler langsam, wie TachoSignal simulieren? - Engel(R), 16.06.2015, 13:56 (Computertechnik)
CPU mit passiven Kühler langsam, wie TachoSignal simulieren? - Hartwig(R), 16.06.2015, 15:03
CPU mit passiven Kühler langsam, wie TachoSignal simulieren? - Engel(R), 16.06.2015, 15:27