Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LTSpice Transistor sperrt nicht richtig, seltsames Verhalten (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 15.06.2015, 20:58 Uhr

» » Schalte mal den 100k Widerstand direkt an die Basis.
» » Oder lass D2 weg.
» » Welchen Zweck erfüllt die?
»
» Macht alles keinen großen Unterschied.. D2 meinte ich ursprünglich.. Mir
» wird simuliert, dass da Strom in die Basis hinein fließt. Das wollte ich
» mit der Diode verhindern.. Hilft aber nix.
»
» Also Transistoren sind doch stromgesteuert.. Der Basisstrom scheint auch so
» zu sein wie erwartet - Er fließt komplett oder eben garnicht. Aber trotzdem
» schaltet er nicht richtig. Ich weiß ja nicht wie diese Miller-Kapazitäten
» im Bauteil "geschaltet" sind..
Sobald der Spannungsabfall am 100k Widerstand etwa 0,7V überschreitet fließt Strom in die Basis.
Wenn der Transistor sperren soll, muß der Strom schnell genug wieder heraus fließen können, dafür sorgt der 100k Widerstand. Die Miller-Kapazität spielt wohl hier eine untergeordnete Rolle.



» Was kann man denn dagegen tun, oder gibts Ersatzschaltungen ??

Mach mal den Spannungsteiler niederohmiger und lass die Diode weg.



Gesamter Thread:

LTSpice Transistor sperrt nicht richtig, seltsames Verhalten - Anders, 15.06.2015, 19:45 (Elektronik)
LTSpice Transistor sperrt nicht richtig, seltsames Verhalten - simi7(R), 15.06.2015, 20:24
LTSpice Transistor sperrt nicht richtig, seltsames Verhalten - Anders, 15.06.2015, 20:39
LTSpice Transistor sperrt nicht richtig, seltsames Verhalten - simi7(R), 15.06.2015, 20:58