Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 15.06.2015, 18:07 Uhr
(editiert von bigdie am 15.06.2015 um 18:58)

Als ich mit der Elektronik angefangen habe, da gab es analoge Multimeter mit 1kohm Innenwiderstand/V und wenn du den falschen Messbereich eingeschalten hattest, war es Schrott. Da ist heute ein Multimeter für 10€ besser. Von daher braucht man kein Fluke. Das ist sicherlich besser, wenn du mal in einer Hausanschlusssicherung messen willst, oder wenn es mal ins Wasser fällt und uberlebt evtl. auch die umgeschüttete Kaffeetasse. Aber deshalb ein Gerät für 200€ kaufen ist Quatsch. Es gibt im 30-50 € Bereich genug Geräte, die man verwenden kann. Und mal ehrlich wann brauch ich 3 Stellen hinterm Komma beim basteln. Wenn man sich nicht selbst belügt, wird man zugeben, das eigentlich eine reicht. Wenn ich 100€ ausgeben will, dann um das billigste Tischmultimeter zu kaufen. z.B.
http://www.reichelt.de/Tischmultimeter-digital/UT-803/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=81996&GROUPID=4059&artnr=UT+803
Wenn man hinter der Arbeitsfläche ein Bord hat für Netzgerät Multimeter Oszi, und was sonst noch dazu kommt, dann bleibt die Arbeitsfläche frei. Außerdem ist dann nicht immer die Batterie leer, wenn man es gerade mal braucht und dummerweise keine im Haus hat.
Am Ende ist es viel wichtiger ordentliche Prüfspitzen, Abgreifklemmen und Messleitungen zu haben. Und dafür ist man dann auch gleich nochmal 30€ oder mehr los geworden.

Bei der Lötstation ist es das Gleiche. Entweder ich kauf mir so ein Teil bis 50 €. Das langt zum löten allemal oder ich gebe mehr Geld aus, dann aber nicht für eine Lötstation von Weller, die auch nur lötet, sondern für eine, mit der man auch entlöten kann z.B.
http://www.reichelt.de/Diverse-Rework-Stationen/STATION-ZD-987/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=90912&GROUPID=4126&artnr=STATION+ZD-987



Gesamter Thread:

Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - ETInteressiert, 12.06.2015, 05:22 (Elektronik)
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - simi7(R), 12.06.2015, 08:40
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - bigdie(R), 12.06.2015, 09:50
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - gast, 12.06.2015, 10:49
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - schaerer(R), 12.06.2015, 21:08
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - Sel(R), 12.06.2015, 15:12
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - cmyk61(R), 13.06.2015, 16:53
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - bigdie(R), 13.06.2015, 19:42
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - Mikee, 14.06.2015, 11:57
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - ETInteressiert, 14.06.2015, 15:09
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - cmyk61(R), 14.06.2015, 21:11
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - geralds(R), 15.06.2015, 09:02
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - cmyk61(R), 15.06.2015, 20:46
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - bigdie(R), 15.06.2015, 21:55
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - cmyk61(R), 16.06.2015, 19:14
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - bigdie(R), 16.06.2015, 19:41
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - ETInteressiert, 17.06.2015, 17:22
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - ETInteressiert, 15.06.2015, 16:50
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - bigdie(R), 15.06.2015, 18:07
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - cmyk61(R), 15.06.2015, 20:24