Forum
Basiswiderstand Berechnung (Elektronik)
Hallo, bräuchte nochmal eure Hilfe.
Bedingt durch verschiedene Anforderungen musste ich meine Schaltung nochmal überarbeiten und einiges abändern.
Daraus ergeben sich wieder neue Widerstandswerte, welche ich mir bereits wie oben berechnet habe, aber irgendwie muss mir dabei ein Denkfehler unterlaufen sein. Die Schaltung steuert die Relais nicht mehr an.
Folgendes ich brauche den Basisvorwiderstand an einem Atmel Attiny 2313 (5V) welcher jeweils weiterhin den BC548 ansteuert.
Mein Kollektor-Emitter-Strom liegt weiterhin bei 40mA, was das Relais schalten soll. Der Kollektor liegt allerdings nicht an 5V sondern an 13.8V.
--> Habe dafür dann jeweils einen 10kOhm widerstand genommen
--> R(B) = 13,8V - 0,7V / 0,0007A (aus dem Diagramm
--> R(B) = 18,7kOhm --> E3 Wert 10kOhm
Dann muss ich für die Relais (hängen am Emitter), welche jeweils mit 200mW bei 5V etwa 40mA Strom ziehen einen Vorwiderstand haben.
Sprich ich muss dann 8,8V (13,8-5,0V) am Vorwiderstand des Relais vernichten.
--> Das wäre dann R = U / I --> 8,8V/0,04A = 220 Ohm
anstatt dass aber jetzt an meinem Relais knappe 5V nach dem Widerstand anliegen, habe ich eine Spannung von etwa 1,5V, wie kann das sein?
wo ist mein Denkfehler, wäre euch super dankbar!
Gesamter Thread:
















