Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? (Elektronik)

verfasst von ETInteressiert, 12.06.2015, 05:22 Uhr

Hallo,

Ich würde mich gerne näher mit der Elektrotechnik beschäftigen, da mich diese auch sehr interessiert. Nur habe ich leider keine Ahnung wie genau und was man halt gut am Anfang machen kann bzw. sollte.

Mein Ziel ist es, dass ich evtl. auch später selber mal eigene Sachen mit allen drum und dran baue.

Mit den "Grundlagen der Elektrotechnik" kenne ich
mich schon aus, weil ich eine schulische Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (Anwendungsentwickler) gemacht habe. Dort hatten wir auch Elektrotechnik
als Fach.

Dort haben wir aber naütlich jetzt keine eigenen Schaltungen entwicklet, sondern es ging wirklich eher um die Grundlagen und vielleicht hatten wir mal eine kelien Schaltung vor uns liegen aber diese waren alle auf einem extra Board schon fertig aufgebaut und man konnte demenstprechend halt nichs sehen ... Auch die Messgeräte waren fest verbaut. :-(

Also meine Frage:
Wie fängt man denn dann mit sowas erst einmal an? Sollte man vielleicht erst einmal ein paar Schaltungen nachbauen? aber wo findet man solche mit Bauteilliste und auch evtl. einer Erklärung? Gibt es da gute Bücher? Hat jemand Empfehlungen? Gibt es dafür auch extra Seiten, also wo es Schaltungen mit Plänen, Bauteilliste etc. gibt?

Mit der Programmierung kenne ich mich ja durch meine Ausbildung auch schon relativ gut aus. Ich habe mich auch hobbymäßig viel damit beschäftigt. Während der ganzen Zeit habe ich aber auch irgendwie immer gemerkt, das mich die Elektrotechnik irgendwie mehr interessiert, als die Informaik.

Warum ist Bauteil xy an Position xy, wie könnte ich dieses oder jenes selber bauen. Ich kann mir ehrlich gesagt nichts coolers vorstellen, als das ich evtl. mal meine eigenen Sachen selber baue. :-)

Während der Ausbildung habe ich mich so zimelich mit allen gängigen Programmiersprachen beschäftigt und ich musste mich ja auch mit diesen beschäftigen.

C/C++, C# und auch im Webbereich (HTML, CSS) als Design und mit PHP kenne ich mich auch gut aus. Mit Datenbanken auch aber das hat ja relativ wenig mit Elektrotechnik zu tun. ;)

Objektorientierung war natürlich auch ein großes Thema aber auch da kenne ich mich wohl gut aus, also würde ich
schon sagen, das meine Kentnisse desbezüglich ziemlich "solide" sind, ebend auch, weil ich immer auch Zuhause viel selber programmiert habe.

In der Ausbildung haben wir auch sogar mal auf einem kleinen Mikrocontroller programmiert aber dabei nur so kleine Sachen, wie LED's einschalten, ausschalten und sonst halt eher nichts.

Was dann vielleicht mal so meine Ziele sind (natürlich bei guten Kentnissen) evtl. mal sowas wie einen Hexapod heißen die glaube ich, selber bauen oder einen anderen Roboter und das man vielleicht auch mal selber was an der Hauselektronik machen kann und auch viele andere Sachen.

Ja .. aber das große Problem: Wie fange ich an, was brauche ich für den Anfang?

Braucht man am Anfang vielleicht erst einmal so ein Breadboard? Reicht da so eins?
http://www.elv.de/experimentier-board-106-j.html

oder würdet ihr da diese Brücken und das Board einzeln kaufen oder ist das zu teuer?

Darauf kann man da ja eigentlich schon einiges aufbauen aber wie sieht es mit Teilen aus? Welche brauche ich und wie viele oder gibt es da Komplettpakete? Ich habe auch wohl solche Sortimente gefunden, wo dann irgendwie 100 LED's, Kondenatoren oder was auch immer drin sind aber lohnen sich diese?

Ich bräuche auch noch ein Multimeter, da sollte man ja schon auf Qualität achten oder? Habt ihr da eine Empfehlung?

Ein 12V Netzteil hatte ich mir damals für den Mikrocontroller sogar schon gekauft. Das ist von McPower, Modell RNG-1501. Reicht das?

Einen Lötkolben habe ich auch, allerdings keine Löstation.

Würdet ihr also erst einmal mit dem Nachbau von Schaltungen anfangen oder erst einmal mit was ganz anderem? Wenn ja, was und warum?



Gesamter Thread:

Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - ETInteressiert, 12.06.2015, 05:22 (Elektronik)
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - simi7(R), 12.06.2015, 08:40
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - bigdie(R), 12.06.2015, 09:50
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - gast, 12.06.2015, 10:49
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - schaerer(R), 12.06.2015, 21:08
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - Sel(R), 12.06.2015, 15:12
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - cmyk61(R), 13.06.2015, 16:53
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - bigdie(R), 13.06.2015, 19:42
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - Mikee, 14.06.2015, 11:57
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - ETInteressiert, 14.06.2015, 15:09
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - cmyk61(R), 14.06.2015, 21:11
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - geralds(R), 15.06.2015, 09:02
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - cmyk61(R), 15.06.2015, 20:46
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - bigdie(R), 15.06.2015, 21:55
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - cmyk61(R), 16.06.2015, 19:14
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - bigdie(R), 16.06.2015, 19:41
Schulprojekte mit LEGO Mindstorm - ETInteressiert, 17.06.2015, 17:22
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - ETInteressiert, 15.06.2015, 16:50
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - bigdie(R), 15.06.2015, 18:07
Einstieg in Elektrotechnik als Hobby? - cmyk61(R), 15.06.2015, 20:24