Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Der nicht-exotische, ideale Tansistor für Schaltaufgaben (Elektronik)

verfasst von Brutzel, 11.06.2015, 20:27 Uhr

» Das steht im Datenblatt.

Ich meinte jetzt eher Pi-Mal-Daumen. Lediglich anhand des Gehäusetyps.

» Die Thresholdspannung ist die Spannung, bei der der MOSFET gerade eben ein
» kleines bisschen anfängt zu leiten.

Evtl. hat es sich dabei um Kleinsignal-MOSFETs oder so gehandelt. Für ein paar mA mehr oder weniger muss man dann ja nicht großartig an der Gate-Spanung drehen..


» Das ist doch eh für Schaltbetrieb inrelevant. Schau doch mal im Datenblatt
» bei welcher Spannung zwischen Kollektor und Emitter das gilt.

Du hast in einem andere Beitrag Geschrieben:
"Nein, man misst nur mit kurzen Impulsen. Wenn sich das Die nennenswert erwärmt sind die Messungen schon nicht mehr vergleichbar."
Ich hätte das jetzt hier auch als Erklärung herangezogen..



Gesamter Thread:

Der nicht-exotische, ideale Tansistor für Schaltaufgaben - Brutzel, 10.06.2015, 20:36 (Elektronik)
Der nicht-exotische, ideale Tansistor für Schaltaufgaben - Harald Wilhelms, 11.06.2015, 15:11