Forum
Der nicht-exotische, ideale Tansistor für Schaltaufgaben (Elektronik)
» @xy:
» » Einfach IPAK (TO-251) nehmen.
» Leichter gesagt, als getan.. Ich habe mich mal bei Pollin umgesehen. Und
» ich habe so das Gefühl, die bauen ihr Bauteilangebot ab.
Der größte Teil stammt von der Restrampe, und besonders billig ists bei Pollin auch nicht.
» Weiß jemand, wieviel Verlustleistung so ein TO-Gehäuse ohne Kühlkörper
» verträgt??
Das steht im Datenblatt.
» Irgendwie hat sich bei mir mal was von ca. 1.5 - 3V
» Gatespannung eingebrannt.
Die Thresholdspannung ist die Spannung, bei der der MOSFET gerade eben ein kleines bisschen anfängt zu leiten.
» Achso eine Frage noch: In diversen Datenblättern wir der hFe irgendwie mit
» 300µS-Pulsen gemessen..
» 1. Warum? Und
» 2. Wie passt das zum "DC-Ic-hFe"-Graph? Bzw. warum stehen im Graphen oft
» höhere hFe-Werte für gegebenen Strom?
Das ist doch eh für Schaltbetrieb inrelevant. Schau doch mal im Datenblatt bei welcher Spannung zwischen Kollektor und Emitter das gilt.
Gesamter Thread:









