Forum
Der nicht-exotische, ideale Tansistor für Schaltaufgaben (Elektronik)
» Als Grundlage hätte ich hier schonmal den BC337(/BC327). Mein Allrounder
» für fast jeden Zweck. Allerdings ist da bei 800mA bis 1000mA Schluss - je
» nach Datenblatt...
» Hat zufällig jemand erfahrung damit, ob man da noch ein paar zusätzliche mA
» rauskitzeln kann, zB. mittels Kühlung?!
Lohnt nicht. Schau dir BC635 ff und BD135 ff, sowie BD435 ff an.
» Was FETs angeht: Auch gerne, aber nachdem ich mir einige Datenblätter
» angeschaut habe, bin ich mir nicht sicher, ob die auch für
» Batterieanwendungen geeignet sind, da die je nach Laststrom ja schon eine
» ordentliche Gate-Spannung benötigen (ca. 10V, wenn ich das richtig sehe..)
» Kenn jemand zufällig eine Faustregel für den Zusammenhang von Laststrom und
» benötigter Gatespannung??
Es gibt auch für geringere Gatespannung spezifizierte MOSFETs, die vertragen dann weniger Drain-Source-Spannung und haben etwas mehr Kanalwiderstand. Kommen denn auch MOSFETs im SMD-Gehäuse in Frage?
Gesamter Thread:









