Forum
Der nicht-exotische, ideale Tansistor für Schaltaufgaben (Elektronik)
Nabend allerseits!
Kurz gesagt: Ich suche eine stromsparenden, günstigen, leicht beschaffbaren (Leistungs-)Schalttransistor für Batterieanwendungen..
Lang gesagt:
Ich bin auf der Suche nach einem Transistor, der sich gut zum Schalten nutzen lässt... (für einen Motor-Treiber/ Klasse-D-Verstärker).
Ich möchte mein Sortiment um einen Allzweck-Si-Transistor für höhere Ströme erweitern..
..Oder generell um einen Allzweck-FET - davon habe ich nur hier und da mal einen rumliegen..
Genauer gesagt suche ich einen, der möglichst viel Strom schalten kann bei möglichst hoher Verstärkung (Stichwort Wirkungsgrad). Als Hausnummern hätte ich jetzt ca. ( 2A-10A / >80 ) im Kopf - gibts da was realistisches!?
Und außerdem sollte es noch ein Gegenstück dazu geben (NPN - PNP, oder N-Channel - P-Channel), sonst wird es schwer mit dem Brückenbau..
Als Grundlage hätte ich hier schonmal den BC337(/BC327). Mein Allrounder für fast jeden Zweck. Allerdings ist da bei 800mA bis 1000mA Schluss - je nach Datenblatt...
Hat zufällig jemand erfahrung damit, ob man da noch ein paar zusätzliche mA rauskitzeln kann, zB. mittels Kühlung?!
Was FETs angeht: Auch gerne, aber nachdem ich mir einige Datenblätter angeschaut habe, bin ich mir nicht sicher, ob die auch für Batterieanwendungen geeignet sind, da die je nach Laststrom ja schon eine ordentliche Gate-Spannung benötigen (ca. 10V, wenn ich das richtig sehe..)
Kenn jemand zufällig eine Faustregel für den Zusammenhang von Laststrom und benötigter Gatespannung??
Also welche Transistoren nutzt ihr so für derartige Anwendungsbereiche??
MfG
Brutzel
Gesamter Thread:









