Forum
Vorschlag - Treppenlicht Relais - Selbstinduktionsspannung (Schaltungstechnik)
» » Tip: sollte noch irgendwo eine Elektronik mit dabei sein,
» » dann schalte
» » parallel zu den Spulen eine Diode, zwecks Überspannungsschutz.
»
» Überspannungsschutz? Du meinst wohl gegen die Gegeninduktionsspannung.
---
Ja, auch die meine ich;
heißt Selbstinduktionsspannung, welche sich ja, weil der Transi sperrt, auf die Betriebsspannung addiert.
Welche damit zur Überspannung wird. Von dieser sprach ich.
Diese Überspannung kann mehrere 100 Volt (bzw. 1000e Volt) betragen, je nachdem,
wieviel Energie im Abschaltmoment in der Spule gespeichert war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzdiode
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktivit%C3%A4t
Bei einer stabilen U und den gegebenen Bauteilwerten kann man die Spannungsaddition leichter ausrechnen.
Bei einer Mischspannung wird's Abschaltmoment bedingt zufälliger, angenäherter.
Ein Faktor dazu mit zu berücksichtigen ist die Abschaltzeit des Transis.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:













