Forum
Zugentgleisung feststellen (Schaltungstechnik)
---
--
Das macht man nicht mehr analog, sondern digital, programmiert mit einer ID-Nummer, Namen.
Einfach ein Magnetstreifen - zB: Warencode von der Socke unten an die Lok kleben, kannst auch an jeden Wagoon kleben,
und an definierten Streckenstellen, Zonen, eine Leseeinrichtung machen.
Diese Daten gehen zum Arduino.
Wenn der Zug Zeitplan bedingt dann drüber fährt, ist alles in Ordnung.
Wenn er zeitverzögert drüber fährt, muss die Software nach dem Grund suchen, kann ja eine Kuh auf den Gleisen stehen.
Fährt er nicht mehr drüber und, oder ist er nicht mehr
auffindbar, gab es einen Unfall.
Dann kannst per Software seinen letzten Aufenthalt, wo er drüber fuhr anzeigen lassen.
So in etwa geht das...
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




