Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lineare Ik (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 08.06.2015, 14:29 Uhr

» » » » Vielleicht einen Widerstand parallel zum Trimmer?
» » »
» » » Logarithmisch wird das so nicht mal annähernd. Um was gehts denn
» » » eigentlich?
» »
» » Um nix mehr, habe meine Bastelei der Mülltonne übergeben...
» » Olit schrieb schon was dazu :-(
» »
» » LG Sel
»
» Ik mit linearer Einstellbarkeit.
» Ob das jetzt sinnvoll ist den Bereich von 0,1mA bis 50mA zu wählen ist zu
» überdenken.
» 1 bis 50 würde vielleicht eine bessere Einstellbarkeit ergeben.
» Ich wählte 1mA bis 10mA oder bis 20mA. Da reichte ein normales Poti!
»
»
»

Ok, danke. Werd das mal stricken. Klar reicht auch ab 1mA...

LG Sel



Gesamter Thread:

logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - Sel(R), 08.06.2015, 10:30 (Elektronik)
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - olit(R), 08.06.2015, 11:00
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - xy(R), 08.06.2015, 11:51
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - Sel(R), 08.06.2015, 12:02
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - geralds(R), 08.06.2015, 12:13
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 13:43
Lineare Ik - Sel(R), 08.06.2015, 14:29
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 14:43
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 15:22
Lineare Ik - Sel(R), 08.06.2015, 16:39
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 17:01
Lineare Ik - Sel(R), 08.06.2015, 17:25
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 18:35
Lineare Ik - Sel(R), 09.06.2015, 06:24
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - Keks, 08.06.2015, 12:02