Forum
Online Datensicherung: Bilder sind gefährlich! (Elektronik)
» So lange ich die Sachen nicht freigebe, bekomme ich auch keinen Ärger
» zwecks Urheberschutz und du findest auch nichts davon per Google Suche.
Vielleicht schlüpft mal ein Virus aus dem trojanischen Pferd, dieser reibt sich die Hände und löscht alle Urheberschutze.
» Und wenn die NSA weiss, wie die Ladeschaltung in meinem Wohnmobil funktioniert,
» oder meine Hauslichtleuchten, dann kann ich damit leben.
Da passiert auch nix, weil das die NSA nicht interessiert.
» Und Fotos will ich auf meinem eigenen Nas speichern und sichern. Im Prinzip mach ich das schon
» lange, nur halt nicht so komfortabel wie in der Cloud.
Da hat die NSA vielleicht schon lange einen schlafenden Trojaner eingeschleust.
Nehmen wir mal an, Du bist Dir Deiner Freundin nicht mehr so sicher und Du spionierst ihr hinterher und machst mit Deinem Handy eindeutig eindeutige Fotos um sie zu überführen, dann kann Dir das gelingen. Der Polizei gelingt es aber, beauftragt durch die NSA, den schlafenden Trojaner zu wecken. Die Polizei analysiert das Foto und Du bist dran, weil Personen zu fotographieren ohne dass sie gefragt werden, ist streng verboten.
Zwei Jahre auf Bewährung liegt da grad noch drin.
Waaaaas! Du glaubst das nicht? Dann frag mal den Staatsanwalt Alexander Hold.
» Ich lösche die Fotos
» auf der Speicherkarte erst dann wenn sie auf 3 verschiedenen Platten
» liegen. Das muss ich aber von Hand machen, geht leider nicht automatisch.
» Einmal im Jahr gibt es dann noch eine Kopie auf die 4. Platte, die im Safe
» liegt.
Aber ich denke, Du hast jetzt verstanden: Fotographieren kann knastgefährlich sein.
So und jetzt nicht lachen.
Wer zu letzt lacht, - der bin ich!
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
















