Forum
Die "Wolke" und der Backup... (Elektronik)
»
» Das ist nachvollziehbar. Fragt sich noch wie SICHER sind die Daten in der
» "Wolke" vor Verlusten? Ein Backup-Ersatz ist es wohl eher nicht, oder
» vielleicht doch?
Doch, schon deshalb weil das dann ja nicht nur in der Wolke ist, sondern auch auf den 2 PC-Festplatten. Der Cloudordner von Google ist ja auf der PC Festplatte und wird nur mit der Wolke synchronisiert, sobald eine Datei geändert und gespeichert wird. Wenn ich also jetzt auf meinem Laptop eine Datei ändere oder neu speichere, wird diese mit der Wolke synchronisiert. Wenn ich jetzt am Laptop versehentlich was lösche, dann muss ich allerdings heute nachmittag zu Hause den Netzwerkstecker ziehen, bevor ich den Rechner starte und die Datei sichern, bevor Google sie löscht. Ansonsten gibt es aber jede Datei 3x und wenn mir eine Festplatte stirbt, hab ich keinen Verlust.
Wie gesagt sehr praktisch. Am besten jedoch bei Dateien und Bibliotheken, die man auf mehreren Rechnern nutzt und bearbeitet, wie S-Plan Sprint-Layout, weil man dann auch die Bauteilbibliothek immer auf beiden Rechnern synchron hat.
Gesamter Thread:
















