Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

thom45 (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 08.06.2015, 11:54 Uhr
(editiert von schaerer am 08.06.2015 um 12:05)

» Tz tz tzz, jetzt treibt der Thomas sich auch schon bei der Konkurrenz
» rum.... :-)
»
»
»

Realistisch betrachtet ergänzen sich das ELKO-Forum und das Mikrocontroller-Forum. Das ist jedenfalls meine Langzeiterfahrung.

Das Konkurrenzdenken empfinde ich eher als kontraproduktiv und das längst nicht nur in diesem Beispiel... ;-)

Was ich nicht in Ordnung finde, ist wenn jemand parallel in beiden Foren zum gleichen Thema postet. Okay finde ich das serielle Vorgehen. Soll heissen, wenn jemand in dem einem Forum keine (befriedigende) Antwort bekommt, dann kann man es im andern oder sonstwo versuchen. Das ist moralisch legitim.

NACHTRAG:

Betreffs Ergänzung statt statt Konkurrenz, hier ein sehr aktuelles Beispiel von Harald, der ebenfalls beide Foren beansprucht. Es beginnt mit folgendem Posting von mir und geht dann weiter mit J.H. und Harald bis zum Schluss des Threads:

"Re: Einschaltstrombegrenzung vor B2-Brücke"
https://www.mikrocontroller.net/topic/368708?goto=4157492#4157450

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

thom45 - A.(R), 07.06.2015, 19:05 (Elektronik)
thom45 - schaerer(R), 08.06.2015, 11:54
thom45 - A.(R), 08.06.2015, 13:12
thom45 - Newsgruppen - d.s.e. - Harald - schaerer(R), 08.06.2015, 14:22
thom45 - Newsgruppen - d.s.e. - Harald - geralds(R), 08.06.2015, 14:33
thom45 - Newsgruppen - d.s.e. - Harald - A.(R), 08.06.2015, 15:23
thom45 - Newsgruppen - d.s.e. - Harald - schaerer(R), 08.06.2015, 16:57