Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

logarithmischen Spindeltrimmer bauen... (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 08.06.2015, 10:30 Uhr
(editiert von Sel am 08.06.2015 um 10:55)

Hallo,

habe einen Spindeltrimmer von 2,2kOhm, logischerweise linear. Dieser ist zweipolig angeschlossen, also eben als ganz einfacher einstellbarer Widerstand. Die hohen Widerstandswerte sollen schnell durchlaufen sein beim Drehen des Trimmers, aber je niedriger der eingestellte Widerstandswert, desto langsamer muß der Widerstand sich ändern. Es muß eine ganz einfache Möglichkeit geben... Vielleicht einen Widerstand parallel zum Trimmer? Oder so was?

Menno, meine Schule ist zu lange her um das so mal auszurechnen. Ja, Parallelschaltung und deren Berechnung ist mir bekannt...
Ich habe mir ne Excel-Tabelle gezimmert und lass das Programm rechnen. Mit 10k Trimmer parallel zu 3,3k Widerstand siehts ganz gut aus, aber die kleinen Widerstandswerte unter 1500 Ohm sind immer noch nicht "flach" genug regelbar.



LG Sel



Gesamter Thread:

logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - Sel(R), 08.06.2015, 10:30 (Elektronik)
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - olit(R), 08.06.2015, 11:00
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - xy(R), 08.06.2015, 11:51
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - Sel(R), 08.06.2015, 12:02
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - geralds(R), 08.06.2015, 12:13
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 13:43
Lineare Ik - Sel(R), 08.06.2015, 14:29
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 14:43
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 15:22
Lineare Ik - Sel(R), 08.06.2015, 16:39
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 17:01
Lineare Ik - Sel(R), 08.06.2015, 17:25
Lineare Ik - olit(R), 08.06.2015, 18:35
Lineare Ik - Sel(R), 09.06.2015, 06:24
logarithmischen Spindeltrimmer bauen... - Keks, 08.06.2015, 12:02