Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte (Elektronik)

verfasst von Matse E-Mail, 08.06.2015, 07:38 Uhr

Hallo!
Endlich! Genau so einen Baustein oder so etwas in der Art hab ich gesucht.

Ja, ich würde dann diese Sicherungsschaltung im Fahrzeug vor der Dose verschalten!

Mit den Übergangswiderständen ist das so eine Sache. Ich kann zum Beispiel mein Laptop mit einem DC-DC-Wandler 3h in Volllast an der Dose betreiben und bekomme nur eine geringe Erwärmung des Steckers.

Steht der Akku aber zwischen 40 und 70 Prozent und ich lade nur bei eingeschaltetem aber ungenutztem Notebook, verglüht der Stecker innerhalb von 10 Minuten.

Dabei pfeift der DC-DC-Wandler richtig laut. Wahrscheinlich ist der echt elektronisch mies aber das ist nicht die Frage. Die Unterspannungsabschaltung brauche ich trotzdem ...

Ich schaue mir den BTS555 mal an.

Danke für die Antwort!

LG,
Matse



» » Hallo Leute!
» » Vielen Dank für die Antworten bis jetzt, aber Können wir mal zum Problem
» » zurückkommen und nicht über Dinge diskutieren, die ich nicht gefragt
» » hatte?
» »
» » Der Zigarettenanzünder ist nicht das Problem, die
» Unterspannungsabschaltung
» » ist das Problem.
» »
» » Und da kann ich keine Schaltung gebrauchen, die einen Dauerstrom
» benötigt,
» » um einen der beiden möglichen Schaltzustände aufrecht zu erhalten.
» »
» » Herrgott, ist das so schwer zu begreifen dass DAS das Problem ist was
» nach
» » einer Lösung sucht und nicht oder Stecker grün, gelb oder blau ist?
» »
» » Schlechte DC-DC-Wandler belasten die DC-Spannungsquelle leider
» hochfrequent
» » ... In meinem Falle wird der Strom ab und an anscheinend so hoch dass
» der
» » Kontakt-Pin des Steckers so heiß wird dass der Kunststoff schmilzt. Das
» » liegt nicht ab dem Konzept allgemein sondern an dem billigen Plastik der
» » selbst am Originalstecker von Hella benutzt wird (billigstes PE
» » wahrscheinlich, so wie es aussieht ...).
» »
» » Aber zurück zum Schaltungsthema. Dazu brauche ich ein paar Antworten.
» Die
» » vorgeschlagene Conrad-Schaltungen geht nicht weil sie in umgedrehter
» Logik
» » permanent Relaisstrom ziehen würde, wenn das Relais im Normalzustand an
» » wäre.
» »
» » Dafür brauche ich eine Idee. Eine wäre ein bistabiles Relais, was beide
» » Zustände energiefrei hält. Was gibt es alternatives?
» »
» » LG,
» » Matse
» Genau der Stecker ist das Problem, zumindest, wenn du die Schaltung nicht
» vor die Dose baust. Denn wenn ein Stecker schmilzt, liegt das nicht am
» verwendeten Kunststoff, sondern am Übergangswiderstand und der damit
» einhergehenden Erwärmung. Dieser Übergangswiderstand bewirkt aber auch
» einen Spannungsabfall. Und wenn du dann bei 10A 1V weniger am Stecker hast,
» wie an der Buchse, dann schaltet dein Unterspannungswächter auch eher ab.
» Und in dem Bereich wird wohl der Spannungsfall liegen, wenn der Stecker
» schmilzt. Das gleiche Problem hast du auch bei langen Leitungen.
» Als Schaltglied kann man anstelle eines Relais natürlich auch z.B. sowas
» nehmen.
» http://www.reichelt.de/BTS-555/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=39352&artnr=BTS+555&SEARCH=highside+switch
»
» Bistabile Relais mit dem Strom, den man mitunter an einem
» Zigarettenanzünder braucht, 30A kenne ich nicht.
» Übrigens, wenn ein DC/DC Wandler zu hohe Impulsströme verursacht, dann
» braucht der Eingang mehrere Elkos und das Problem ist weg.



Gesamter Thread:

Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - Matse, 07.06.2015, 12:50 (Elektronik)
Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - xy(R), 07.06.2015, 13:14
Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - Sel(R), 07.06.2015, 13:26
Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - Matse, 07.06.2015, 16:50
Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - simi7(R), 07.06.2015, 18:49
Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - A.(R), 07.06.2015, 19:43
Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - Matse, 08.06.2015, 05:42
Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - bigdie(R), 08.06.2015, 06:17
Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - Matse, 08.06.2015, 07:38