Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widerstandsmessung mit nur 2 Ergebnissen - Zugentgleisung (Schaltungstechnik)

verfasst von Dingo E-Mail, 07.06.2015, 22:32 Uhr

Hallo,
ich habe folgende Idee, die ich gerne umsetzen würde, aber ich finde dazu m Netz nichts Brauchbares.
Ich möchte über eine Widestandsmessung herausfinden, ob eine Lok auf den Bahnschienen steht oder nicht (d.h. entgleist ist).
Dabei kommt es (nach meiner Idee) nur darauf an, ob ein unendlicher Widerstand vorliegt (im Falle der Entgleisung) oder ein endlicher Wert - im Falle, dass die Lok sich auf den Schienen befindet. Die Genauigkeit der Widerstandsmessung ist in dieser Anwendung also völlig egal.

Nun lese ich ÜBERALL, dass man eine Widerstandsmessung (vor allem) deshalb nur an freigelöteten, strom- und spannungslosen Bauteilen vorzunehmen hat, weil ja das Messgerät selbst eine Spannung anlegt und den Strom misst (bei direkter Messung, in Kombination mit einem Vorwiderstand... kennen die Fachleute hier 100x besser als ich, will ich auch nicht drauf eigehen).
Da ich hier aber gar nicht wissen will, welchen Widerstandswert die Lok genau hat, sondern nur ob der Wert unendlich ist oder nicht, frage ich mich, ob das nicht doch möglich ist, unter Spannung/Strom, d.h. auch während die Lok fährt, den Widerstand zu messen.
Wenn sie entgleist ist der Widerstand auf jeden Fall unendlich, denn der Stromkreis ist ja offen...

(Teil2: meiner Anwendung soll dann so aussehen, dass ich mit dem "Ergebnis" dieses Aufbaus einen Arduino speise, der mir dann was am PC anzeigt...)
Was ist eure Meinung / was sind eure Gedanken dazu?

Vielen Dank im voraus



Gesamter Thread:

Widerstandsmessung mit nur 2 Ergebnissen - Zugentgleisung - Dingo, 07.06.2015, 22:32 (Schaltungstechnik)
Zugentgleisung feststellen - geralds(R), 08.06.2015, 15:42