Forum
Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto (Elektronik)
» Dies hier modifizieren:
»
» http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/197912-as-01-de-LADEAUTOMATIK_MAX__10_A__BAUSATZ.pdf
Man braucht bei diesem Bausatz nur die "Ausgänge" des IC vertauschen, so das sich für das Relais die "Schaltrichtung" ändert. Also es fällt bei zu geringer Spannung ab.
Alles andere ist im Bausatz beschrieben und soweit ok.
LG Sel
Gesamter Thread:
Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - Matse, 07.06.2015, 12:50 (Elektronik)
Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - xy
, 07.06.2015, 13:14

Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - Sel
, 07.06.2015, 13:26

Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - Matse, 07.06.2015, 16:50
Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - xy
, 07.06.2015, 18:29

Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - simi7
, 07.06.2015, 18:49

Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - xy
, 07.06.2015, 19:00

Das ist aber genau, was ich nicht wollte ... - A.
, 07.06.2015, 19:43

Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - Matse, 08.06.2015, 05:42
Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - bigdie
, 08.06.2015, 06:17

Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - Matse, 08.06.2015, 07:38
Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - bigdie
, 09.06.2015, 06:01

Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - Matse, 09.06.2015, 18:25
Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - xy
, 08.06.2015, 11:37

Speakon ist gut, jetzt zum eigentlichen Problem zurück bitte - Matse, 08.06.2015, 22:54
Unterspannungsabschaltung für die 12V-Dose im Auto - cmyk61
, 07.06.2015, 14:08
