Forum
Flip-Flop-Schaltung mit physikalischer Stromrichtung (Elektronik)
» Guten Tag!
» Ich soll im Fach Physik ein Referat über die FlipFlop-Schaltung halten. Nun
» finde ich aber im Internet nur Erklärungen, die auf der technischen
» Stromrichtung beruhen.
» Kennt jemand eine gute Erkärung (nicht mit Logik-Bestandteilen, sondern mit
» Transistoren) für den RS-Flip-Flop auf Basis der physikalischen
» Stromrichtung?
Warum in aller Welt will jetzt einer die bistabile Kippstufe (bistabiler Multivibrator, Flipflop)
mit Hilfe der physikalischen Stromrichtung erklärt haben.
Nur in der Grundlagenforschung greift man noch auf die physikalische Stromrichtung zurück.
(Und einige Lehrer und Dozenten, die das mal so noch gelernt haben.)
Alle Lehrbücher beschreiben die Funktion mit der technischen Stromrichtung.
Nun soll mit der Erklärung der physikalischen Stromrichtung Verwirrung gestiftet werden.
Wer den Flipflop mit dem technischen Strom verstanden hat,
der wird ihn auch in der physikalischen Stromrichtung erklären können.
Denn das bedeutet nur Richtungsumkehr des Stromes.
Gesamter Thread:



