Forum
Batterien laden über Solar trotz verbraucher (Elektronik)
Hallo,
höchstwahrscheinlich sind deine Gelbatterien zerkocht und damit hinüber.
Du hast alle Batterien parallel geschalten. Das kannst du problemlos mit baugleichen Batterien machen, die idealerweise denselben Hersteller und dasselbe Fertigungsdatum haben.
Aber normale Bleibatterien und Gelbatterien zusammen kann schon deshalb nicht gehen, weil die beiden Batteriearten eine unterschiedliche Ladeendspannung und eine unterschiedliche Ladecharakteristik haben. Gelbatterien sollen (Herstellerangaben beachten!) bei ständiger Nachladung bis 13,8 Volt Endspannung geladen werden bei maximal 1/10 C (C=Kapazität). Natürlich geht mehr, aber das schafft dein Laderegler nicht. Die normalen Bleiakkus können ohne Nachteile immer bis 14,2 oder 14,6 Volt geladen werden bei ziemlich hohen Strömen. Dein Laderegler wird eine Abschaltspannung von 14,2 bis 14,4 Vilt haben. Das bedeutet eine Überladung deiner Gelbatterien.
Die Batterien werden über Nacht entladen, weil zwischen den Batterien Ausgleichströme fließen. Dieser Strom wird in den Batterien einfach "verheizt".
Entweder du kaufst einen kompletten neuen Satz Batterien oder du suchst exakt die gleichen Bleibatterien und tauschst die Gelakkus aus. Also alles auf Blei(säure)akkus umstellen.
Willst du komplett auf Gelbatterie umstellen, so wirds merklich teurer, garantiert hast du aber eine sehr viel längere Lebensdauer der Akkus. Allerdiengs brauchst du höchstwahrscheinlich einen anderen Laderegler oder der Regler läßt sich umstellen. Übrigens sind für diese Betriebsart Gelakkus mit der Erweiterung "zyklisch" am besten geeignet, leider aber auch sauteuer.
LG Sel
Gesamter Thread:





