Forum
Optokoppler bis ca. 200kHz? - Anwendung??? (Elektronik)
Hi Sel,
leider fehlen noch einige Angaben - wofür zum Beispiel.
Der Opto kann die Frequenz, allerdings nicht die Spannung, den Hub.
- Kaskodenschaltung wäre eine Möglichkeit.
bzw. Verstärkerschaltung. ... Anwendung?
Hochgeschwindigkeitsoptos sind eher bei digi-schaltungen.
Willst analog - Wechselspannung? - dann brauchst
eine zweite Strecke für die Regelung.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - Sel
, 29.05.2015, 12:18 (Elektronik)

Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - Hartwig
, 29.05.2015, 12:50

Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - Sel
, 29.05.2015, 20:16

Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - Hartwig
, 29.05.2015, 21:32

Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - Sel
, 30.05.2015, 08:42

Optokoppler, den Richtigen verwenden - geralds
, 30.05.2015, 09:02

Optokoppler, den Richtigen verwenden - Sel
, 30.05.2015, 18:33

Optokoppler, den Richtigen verwenden - Hartwig
, 30.05.2015, 19:26

Optokoppler, -RS232 -> 4N35, oder 4N37 - geralds
, 30.05.2015, 23:13

Optokoppler bis ca. 200kHz? - Anwendung??? - geralds
, 29.05.2015, 13:35

Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - xy
, 29.05.2015, 15:28

Optokoppler für Frequenzen bis ca. 200kHz? - Steffen, 30.05.2015, 03:08