Forum
Du hast mich nicht verstanden (Elektronik)
--
»
» Jetzt weiß ich, dass eine sehr kleine, mit meinem Billigscheiss nicht zu
» erfassende Spannung vorhanden ist, die kleiner ist, desto weiter meine
» Messspitzen auseinander sind.
--
ne, Peter hat's schon gesagt, es ist umgekehrt,
weil ja der Widerstand pro Leitungslänge höher wird.
Noch ein Tip, ist ein weiter führender Gedanke:
Lies dir mal das Thema: "Kelvin-Anschluss" durch.
Von Herrn Kelvin wirst wahrscheinlich schon etwas gehört haben.
Hier kommt auch der Ausdruck: "Ausgleichsleitung" vor.
Na denn, kannst gleich nachforschen, was das ist.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
Frage zur Spannungsmessung - Sascha
, 28.05.2015, 08:18 (Elektronik)

Frage zur Spannungsmessung - finni
, 28.05.2015, 11:19

Frage zur Spannungsmessung - Sascha
, 28.05.2015, 11:53

Frage zur Spannungsmessung; 1.); 2.) - geralds
, 28.05.2015, 12:15

Frage zur Spannungsmessung; 1.); 2.) - Sascha
, 28.05.2015, 12:22

Du hast mich nicht verstanden - finni
, 28.05.2015, 12:26

Du hast mich nicht verstanden - Sascha
, 28.05.2015, 12:42

Du hast mich nicht verstanden - PeterGrz
, 28.05.2015, 12:49

Du hast mich nicht verstanden - Sascha
, 28.05.2015, 12:54

Du hast mich nicht verstanden - geralds
, 28.05.2015, 13:01

Du hast mich nicht verstanden - Sascha
, 28.05.2015, 13:02

Du hast mich nicht verstanden - geralds
, 28.05.2015, 12:57

Du hast mich nicht verstanden - Sascha
, 28.05.2015, 13:00

Du hast mich nicht verstanden - geralds
, 28.05.2015, 13:03

Pfennigfuxer - finni
, 28.05.2015, 13:41

Pfennigfuxer - PeterGrz
, 28.05.2015, 14:22

Verständnis - finni
, 28.05.2015, 14:44

Verständnis - Altgeselle
, 28.05.2015, 16:57

Verständnis - geralds
, 28.05.2015, 17:42

Verständnis - Altgeselle
, 28.05.2015, 18:20

Verständnis - Offroad GTI
, 28.05.2015, 18:40

Frage zur Spannungsmessung - raspy und co, 28.05.2015, 12:32
Frage zur Spannungsmessung - Sascha
, 28.05.2015, 12:44
