Forum
habe endlich meinen "Verheizer" (Elektronik)
» ... Poti, allerdings von Rosenthal. Aber auch dort war ein Stückchen Keramik
» abgebrochen. Ich habe das mit einem Gemisch aus Kaliumwasserglas und
» Quarzmehl "geklebt". Das ist zwar bestimmt nicht so fest wie 2K-Kleber aber
» es hält bis über 1000°C aus.
Andi, supervielen Dank für den Tip! Habe beides da, das Wasserglas und den Quarzstaub. Das zum Kleber zu verrühren und damit solche Sachen zu pappen, herrlich!
LG Sel
Gesamter Thread:
habe endlich meinen "Verheizer" - Sel
, 27.05.2015, 19:29 (Elektronik)

habe endlich meinen "Verheizer" - geralds
, 27.05.2015, 19:52

habe endlich meinen "Verheizer" - A.
, 27.05.2015, 19:56

habe endlich meinen "Verheizer" - Sel
, 27.05.2015, 20:03

habe endlich meinen "Verheizer" - A.
, 27.05.2015, 20:38

habe endlich meinen "Verheizer" - Sel
, 28.05.2015, 08:35

habe endlich meinen "Verheizer" - A.
, 28.05.2015, 13:14

habe endlich meinen "Verheizer" - olit
, 27.05.2015, 21:46

habe endlich meinen "Verheizer" - A.
, 27.05.2015, 22:15

habe endlich meinen "Verheizer" - olit
, 27.05.2015, 22:41

habe endlich meinen "Verheizer" - Sel
, 03.06.2015, 20:17

habe endlich meinen "Verheizer" - Sel
, 28.05.2015, 08:28

habe endlich meinen "Verheizer" - olit
, 28.05.2015, 09:11

habe endlich meinen "Verheizer" - A.
, 28.05.2015, 13:45

habe endlich meinen "Verheizer" - Sel
, 29.05.2015, 09:30

habe endlich meinen "Verheizer" - Hartwig
, 30.05.2015, 12:27

habe endlich meinen "Verheizer" - geralds
, 30.05.2015, 13:31

habe endlich meinen "Verheizer" - A.
, 30.05.2015, 13:39

habe endlich meinen "Verheizer" - geralds
, 30.05.2015, 13:53
