Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Operationsverstärker Schaltung - Verständnisfrage (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.05.2015, 20:53 Uhr



» Der Tiefpass ist mir soweit klar, doch verstehe ich den Hochpass nicht so
» ganz...

R2 und C2 bilden einen frequenzabhängigen Widerstand, - eine Impedanz. Je grösser die Frequenz der Spannung an Ue, um so geringer ist die Gegenkopplung und höher die Verstärkung, weil diese R2-C2-Impedanz noch kleiner ist als der Gegenkopplungswiderstand R1. Ist die Frequenz niedrig, erhöht sich die R2-C2-Impedanz, die Gegenkopplung ist stärker und die Verstärkung geringer.

Wenn C1 mit R1 parallelgeschaltet, ist es genau umgkehrt.

Ich denke, Du kannst das nachvollziehen. Was jetzt noch fehlt, ist die Phasenbetrachtung...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Operationsverstärker Schaltung - Verständnisfrage - Thomas11, 25.05.2015, 14:49 (Elektronik)
Operationsverstärker Schaltung - Verständnisfrage - schaerer(R), 25.05.2015, 20:53