Forum
Widerstandsberechnung / Leistung? (Elektronik)
Hi Chris,
die Antwort lautet: PWM verwenden.
Natürlich ist das Parallelschalten von LEDs so eine Sache. Aber womöglich lässt der Hersteller der LEDs ein bedingtes Parallelschalten unter bestimmten Voraussetzungen zu (Selektion, max. Breite der Strom-Impulse in Verbindung mit Ri des Netzteils..).
Unseren Azubis predige ich seit geraumer Zeit folgendes:
die einzige Aufgabe eines Widerstand ist es, den durch ihn hindurchfließenden Strom in Wärme umzuwandeln.
UND - je kleiner die Oberfläche bei identischem Leistungsumsatz ist, desto heisser wird die Oberfläche. Schließlich muss die Wärme ja irgendwohin abtransportiert werden. Gelingt bei kleinen Oberflächen schlechter als bei großen.
Sehr schön lässt sich das an einer 58W Leuchtstoffröhre und einer 60W Halogenbirne zeigen.
"Umgreife beides fest mit der ganzen Hand und berichte..."
Gruß
Ralf
» Wo liegt mein Fehler bzw. wie könnte ich das ohne große Wärmeentwicklung
» lösen?
»
» Viele Grüße
» Chris
Gesamter Thread:





























