Forum
Tiefsetzsteller aufbauen (Elektronik)
» Guten Morgen,
» das ich vom µC keine 15V bekomme, weiß ich. Für die IGBTs die ich
» rausgesucht hatte,
» brauche ich jedoch 20V Schaltspannung, das würde ich dann über einen
» Optokoplter realisieren.
20V sind sehr wahrscheinlich die maximale Gate-Emitter Spannung, und nicht die empfohlene Ansteuerspannung.
15V genügen auch.
» Bezüglich des Modells für den µC, da hatte ich mal ein paar Links
» rausgesucht gehabt,
» die jedoch alle nicht funktioniert hatten, dann werde ich das wohl nicht
» mit eingebunden bekommen.
Ist auch vollkommen überflüssig.
» Und bis lang habe ich nur eine digitale Steuerung für einen
» B2-Brückengleichrichter aufgebaut, dies ist meine zweite Arbeit.
» Und die 400V muss ich nicht zwingend benutzen, die bekomme ich lediglich
» hinter meiner aktiven PFC zur Verfügung gestellt. 230V würden mir voll und
» ganz reichen, dann würde ich einfach einen einen Tiefsetzsteller mit festen
» Werten so einstellen, dass ich 230V habe und die dann über einen zweiten
» Tiefsetzsteller „einstellen“ .
Dass ist Unsinn. 230V Gleichspannung sind ja nicht weniger gefährlich. Wenn schon, dann kannst du deinen Tiefsetzsteller gleich an die 400V Schiene klemmen.
Wozu soll es überhaupt digital sein?
Es gibt auch integrierte Regler für solche Geschichten http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/HV9123%20C031314.pdf
Wenngleich es dadurch jedoch nicht wirklich einfacher wird...
Gesamter Thread:














