Forum
SM3930HiFi (Bauelemente)
» » In der DDR verwendete man ein Lot, welches etwa 60% Blei drinn hatte.
» Zinn
» » war eben teurer als Blei.
»
» Unfug
»
» Das währe ja Lötblei.
»
» Lötzinn: Sn60 Pb40 heißt, 60% Zinn 40% Blei
»
» Wobei sich Sn63 noch besser lötet!
Sn63 klingt plausible. Wenn es jemand untersuchen möchte, ich hab die Platinen noch liegen. Es sieht aber nicht so aus, als ob jemand mit Lötzinn sparen wollte. Im Gegenteil. Die großflächigen Masseflächen sind vielleicht technisch bedingt/gewollt. Aber die Lötpunkte und Leiterbahnen sind richtig fett.
Inzwischen habe ich auch ein paar Transistoren abgelötet.
D X3
C 39
und
D X5
C 36
und
D X3
C 36
NPN Trans. kann ich zuordnen,
aber was das X3, X5 zu bedeuten hat?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:




















