Forum
Wissenschaft: "Elektronen spalten"?? (Elektronik)
» Und jedes Teilchen läßt sich spalten, egal ob
» Elektron, Proton, Neutron oder was auch immer. Schwierig wirds mit der
» Energie, die dazu notwendig ist.
Elektronen auch? Protonen und Neutronen sind im Vergleich zu Elektronen keine Elementarteilchen, weil das Neutron besteht aus einem Up- und zwei Down-Quarks und das Proton aus einem Down- und zwei Up-Quarks. Also sind diese Protonen und Neutronen sicher teilbar in diese kleineren Einheiten.
Aber Elektronen, soviel ich weiss sind das selbst Elemetarteilchen und haben so eine punktuelle Ladungsstruktur, wie ich das mal verstanden habe. Wenn also teilbar, wie denn und in was?
» Soweit ich mich in solche Materie engelesen habe (ich als Laie),
Ich bin selbstverständlich auch ein Laie...
» kommt man
» nicht drumrum sich intensiver mit der Urknalltheorie zu beschäftigen. Und
» zwar zu der "Zeit", als es noch keine Elementarteilchen gab. Das ist der
» Augenblick, wo eben die Grundlagen für unsere heutige Welt festgelegt
» wurden und kurz davor. Aber was heißt "kurz davor"? Die Zeit war damals
» noch nicht existent,
Auch der Raum nicht.
» dieses "Naturgesetz" kam danach. Allerdings reden wir
» hier von winzigsten "Zeitspannen", unvorstellbaren Energiemengen und
» Temperaturen.
Und weil es nichts gibt das isoliert existiert, bestand einen sehr engen relativistischen Zusammenhang zwischen Raum, Zeit und Energie (Materie).
» Wenn man das mal so mit heutigen Begriffen beschreiben soll,
» was da war.
Ich denke, dass man da sprachlich leicht an Grenzen stösst...
Es gibt da noch ein Paradoxon. Es gibt Physiker die reden von Parallel-Universen (Parallel-Kosmen) und erklären eine waghalsige Theorie und fast im gleichen Text kommt dann noch die Bahauptung, dass es unmöglich sei (eben auf Grund der Theorie), dass man von allfälligen Parallel-Kosmen etwas erfahren kann. Das beisst sich doch irgendwie in den Schwanz...
» Durch die Wand gehen... Klar ist das möglich! Nur die Wahrscheinlichkeit
» das es passiert, die ist so klein, das unser Universum eventuell vorher
» nicht mehr existiert, bzw. keine Materie mehr da ist, mit der so was
» passieren kann.
Es sei man ist bescheidener und denkt an den Tunneleffekt. Die Tunneldiode lässt grüssen...
» Das Faszinierende an solchen Theorien ist für mich, das eben die Welt in
» einem solchen Zustand komplett anders ist als jetzt. Das zum Teil
» verschiedene Naturgesetze anders oder gar nicht wirken. Das man eben
» Abschied davon nehmen muß, das die Welt kausalen Abläufen folgt... Eine
» Welt, wo es keine Zeit gibt, keine Gravitation, keine Ausdehnung, nur pure
» Energie in verschiedenen Zuständen.
Keine Gravidation, nur pure Energie? Widerspricht sich das nicht ein wenig...?
Macht nichts, das darf und soll es auch. Gerade auch Widersprüche sind Anreize dafür sich mit solchen Themen zu befassen.
Eine andere Sache ist die Angelegenheit mit den vier Grundkräften die starke und schwache Wechselwirkung (im atomaren Bereich), die elektromagnetische Kraft und die Gravidation. Seit bereits Jahrzehnten erforscht man nach der Einheitsformel (Great-Unity-Theorie = GUT) die alle diese Kräfte (Felder) umfassen (umschreiben) soll. Das gelang bis heute nicht oder nur teilweise und das erst noch mit einer hohen Anzahl an Dimensionen, die man aus formalistischen Gründen einführen musste.
Da scheint es jetzt etwas Licht ins Dunkel zu geben, mit dem Erkennen der sogenannten dunklen Energie, woraus ein Kraftfeld mit antigravidativer Eigenschaft postuliert wird und es sogar Physiker gibt, die dieser hypthetischen Feldart negentropische Eigenschaft (ordnungsbildend) zuschreiben.
Ich war vor etwa einem halben Jahr an einem Vortrag. Das war spannend. Ich machte mir wähend dem was ich hörte, Gedanken, kam auf das Problem GUT und fragte, ob denn diese noch unbekannte Kraft eventuell die 5. im Bund der Grundkräfte sein könnte und so evtl. dieses schier unendliche GUT-Problem gelöst werden könnte. Da sagte doch dieser Dozent, dass ich ihm jetzt grad seinen Vortrag abgekürzt habe und dann ging er aber schon noch etwas mehr auf dieses Thema ein.
Naja, und jetzt wieder zurück zur Alltags-Tagesordnung mit den (Natur-)Gesetzen mit den groben Geschützen. Z.B. wie kalt soll das Bier sein, dass ich heute Abend nach vollbrachtem Hirnkoch trinken werde...
Auf jeden Fall, ein ELKO-Bier!
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






