Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Touch-Sensors von MICROCHIP, Datenblatt-Frage (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 15.05.2015, 13:01 Uhr

Hallo,

ich habe bei Reichelt insgesamt 6 Touch-Sensor von MICROCHIP gefunden. Zwei (die beiden 3-Channel Typen) hab ich ausgewählt und werde sie auch bestellen.

Was mich irritiert, ist der Zusatz "+ LED-Driver", den haben die anderen Touch-Sensors nicht. Ich kann auch nichts in den Datenblättern sehen, was diesen Zusatz erklären würde. (vielleicht bin ich blind dafür) Oder ist das nur eine schlechte Übersetzung von Reichelt?

"LED-Driver" müßte ja zumindest heißen, daß der Ausgang kurzschlußfest auf einen Wert begrenzt ist. (was mir bei meinen Plänen entgegen käme)

Mein Plan wäre dann, die für beide Typen genannten 8 mA von den Ausgängen direkt ohne Basisvorwiderstand an je einen BCX53-16 (PNP SMD-Transistor) zu führen. (Also 3 Transistoren insgesamt für 3 Ausgänge. ) "Ohne Basisvorwiderstand" wäre mir wegen Platzmangel sehr lieb. Soll ein Mini-Platinchen werden.

Insgesamt muß ich das alles ausprobieren, werde ich auch machen. Den Unterschied zwischen beiden Typen sehe ich aber noch nicht so recht. Der CAP 1293 scheint komfortabler zu sein, als der CAP 1203, aber ich will nur einen simplen Start-Impuls erzielen. Wäre schön, wenn mal jemand einen Blick auf die Datenblätter werfen und mir was raten könnte.

http://www.reichelt.de/CAP-1203-1-AC3TR/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=146347&artnr=CAP+1203-1-AC3TR&SEARCH=CAP+1203-1-AC3TR

http://www.reichelt.de/CAP-1293-1-AC3TR/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=146350&artnr=CAP+1293-1-AC3TR&SEARCH=CAP+1293-1-AC3TR


Links der Datenblätter:

http://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=7&LA=3&OPEN=0&INDEX=0&FILENAME=A200%252FCAP1203.pdf

http://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=7&LA=3&OPEN=0&INDEX=0&FILENAME=A200%252FCAP1293.pdf

(ich hoffe, die Links funktionieren)



Gesamter Thread:

Touch-Sensors von MICROCHIP, Datenblatt-Frage - HDT(R), 15.05.2015, 13:01 (Elektronik)