Forum
Synchron Abwärtswandler, benötigter Mosfet (Elektronik)
» Wenn der Eingangsschalter offen ist treibt die Spule den Strom ja weiter
» über der Schalter(der die Diode ersetzt).
Jup.
» Die Spule kann ich ja als
» Spannungsquelle betrachten.
Jup.
» Somit betreibe ich ja den N-Kanal Mosfet (der
» die Diode ersetzt) eigentlich im Rückwärtsbetrieb!?
Nup. Der MOSFET stellt ja im prinzip einen Kurzschluss da, über welchem keine Spannung abfällt. Dies ist ja der Grund, weshalb die Diode ersetzt wird.
» (Normalerweise ist ja beim N-Kanal Mosfet der Drainanschluss immer an der positiveren Spannung)
» Sehe ich da irgendwas falsch!?
Nein, dass siehst du richtig. Nur interessiert es den MOSFET nicht, von welcher Richtung er vom Strom druchflossen wird. Er funktioniert in beide Richtungen gleich gut.
Dabei ist halt nur zu beachten, dass er in Rückwärtsrichtung nicht sperren kann.
P.S.: Zwei MOSFETs Rücken an Rücken (Drain an Drain) ergeben einen schönen Wechselspannungsschalter.
Gesamter Thread:














