Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen (Elektronik)

verfasst von soso, 12.05.2015, 11:50 Uhr

» Habe hier einen Class-D-Verstärker ohne! Ausgangsfilter. Also das dig.
» Signal hängt direkt am Lautsprecher. Das Teil wird mit 40W vom Hersteller
» angegeben. Wenn ich es an einen Lautsprecherersatz (Widerstand 4 Ohm)
» anschließe und mit dem Oszi messe, sehe ich nur ein (logischerweise)
» Frequenzgemisch. Die Schaltung arbeitet mit ca. 300kHz. Ich speise 1kHz
» Sinus ein und hätte gerne die Energie am Ausgang gemessen aber das ist ja
» so nicht möglich.
» Habe schon mit LCR-Filtern versucht da was Vernünftiges rauszuholen, aber
» mehr als 8Watt waren da nicht drin. Kann das die Realität sein oder ich
» messe Mist oder wird gelogen?
» Ich komme noch aus der Analogzeit und bin damit etwas überfordert.

Du wirst sicher einen Dummy-Load verwenden. Da kannst du ja messen auf welche Temperatur er einpendelt. Danach bringst du den Dummy-Load über Stelltrafo oder Netzteil auf gleiche Temperatur. Oder Fettfleckphotometer.:-)



Gesamter Thread:

Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - Jüwü(R), 11.05.2015, 21:14 (Elektronik)
Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - geralds(R), 12.05.2015, 00:03
Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - soso, 12.05.2015, 11:50
Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - Altgeselle(R), 12.05.2015, 12:15
Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - Jüwü(R), 12.05.2015, 14:22
Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - Hartwig(R), 12.05.2015, 15:36
Class-D Verstärker Ausgangsleistung messen - Eberhard(R), 12.05.2015, 19:09