Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises (Elektronik)

verfasst von gast, 11.05.2015, 12:17 Uhr

» Servus zusammen,
»
» ich bin neu hier in diesem Elektronikforum und eine reinrassige Null im
» Bereich elektronische Schaltungen. Ich bin 30 Jahre alt und Dipl. Ing.
» Maschinenbau und vorzugsweise im mechanischen Bereich unterwegs. Bei meiner
» neuen Idee stehe ich nun vor folgendem Problem.

Nun den Fachbereich zu erweitern ist ja eine gute Idee.
»
» Ich will, dass ich über eine Infrarotfernbedienung einen Motor und zwei
» weiße LEDs einschalten kann. Die Schaltung soll über eine Standard AA
» Batterie mit 1,5V gespeist werden.

Ok wie lange eine AA Batterie die LED und den Motor versorgt wird sich weisen.
Aber die AA muss auch den IR Empfänger dauernd ! versorgen weil der wartet und wartet und .....
Da ist dann sehr bald Batterietausch angesagt.

Du willst 3 verschiedene Zustände (Led1, LEd2, Motor) schalten - also muss die Fernbedienung 3 verschiedene Befehle senden. Das machen alle FB ohne Probleme. Da wird für jede Taste ein Telegramm gesendet (gelichtblitzt)
(Literatur: RC5 Code)

Nun dein Empfänger muss also "lauschen" welches Telegramm kommt und was ist zu schalten.
Das geht nur mehr mit einem Microkontroller (vor allem bei so wenig Platz)und dafür ist dann eine Software notwendig. Nur der µC braucht halt ständig eine Stromversorgung und mit nur 1,5V wird das schon recht kompliziert.

So wenig Platz und so wenig Betriebsspannung sind eine harte Nuss.



Gesamter Thread:

Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises - Roentgen, 11.05.2015, 11:12 (Elektronik)
Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises - Hartwig(R), 11.05.2015, 11:47
Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises - Röntgen, 11.05.2015, 11:59
Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises - Hartwig(R), 11.05.2015, 12:49
Nachtrag - Hartwig(R), 11.05.2015, 14:22
Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises - Strippenzieher(R), 11.05.2015, 12:02
Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Schaltkreises - gast, 11.05.2015, 12:17