Forum
Einschaltstrombegrenzung Ansteuerung (Elektronik)
Hallo,
ich weiss ja nicht, wass Du da genau gemessen hast. Das Eingangssignal kommt einem Rechteck nahe. Der Fragesteller schaltet das Relais aber mit dem dU einer Kondensatorbank, deren Ladestrom durch das Relais über einen geschalteten Widerstand beeinflußt wird. Daher gehe ich von einer Spannungsänderung im Bereich V/s aus - das meinte ich mit "Schleich". Bei dieser langsamen Änderung führt die Z-Diode natürlich zu einer größeren Verzögerung. (erst nachdem die Kondensatorbank die Z-Spannung erreicht hat, beginnt Strom durch das Relais zu fliessen).
Und ich weiss nicht, ob man jedes Relais mit einem sehr niedrigem dU/dt ansteuern kann. Gerade durch die Z-Diode verschiebt sich der Schaltpunkt in den oberen Teil der Ladekurve der Kondensatorbank, dort ist das dU/dt noch geringer... Es geht mir hier um das mechanisch Kontaktverhalten.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:








