Forum
Leitung wird zu warm - warum? (Elektronik)
» » Auch dort brauchst ordentliche Leitungen,
» » zudem mit entsprechender hitzebeständiger Isolierung.
» » Dort, wo es sehr heiß wird, solltest auch nicht löten,
» » sondern klemmen, bzw. crimpen, bzw. Punktschweißen.
» » Das Material sollte auch temperaturmäßig zusammenpassen.
»
» Alles super erklärt. Hinzufügen möchte ich, das man vielleicht sogar
» silikonummantelte Kabel nehmen sollte. Die sind wirklich hitzefest (ich
» denke da auch an einen warmen Kühlkörper). Nimmt man hochflexible
» ....» Mit 1,5mm² Silikonlitze ist meiner Meinung nach für diese Anwendung ein
» genügender Kabelquerschnitt erreicht. Die Litze mit 2,5mm² Querschnitt ist
» sicherer (Strombelastbarkeit) und deren ....
---
Hi,
ich würde noch weiter gehen - wo es notwendig ist Glasfibergewebe
oder Keramikisolierung, Keramikaufbauten und Metalle zur Kühlung.
1,5²..2,5².... würde ich nicht pauschal machen, eher vorher berechnen,
dann mit %Zuschlag (Toleranzen) auf die nächste käufliche Stufe gehen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



















