Forum
Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen (Elektronik)
» » Siemens Kleinschütz
»
» Datenblatt?
http://w3.siemens.com/mcms/topics/de/elektrogrosshandel/produktstammdaten/documents/example_datasheet_3rt10161ap01-de.pdf
»
» Und Lesestoff:
»
» http://www.moeller.net/binary/ver_techpapers/ver949de.pdf
Danke - toller Beitrag
und leider oh weh
Ich habe zwar die exakte Halteleistung im Datenblatt nicht gefunden aber selbst bei 4VA habe ich mit einem 130m Kabel ein Problem.
Ich sollte wohl min 8VA schaffen - da wird mir aber der Schaltschrank platzmäßig "explodieren" (Kosten erst gar nicht betrachtet)
So wie ich den Artikel sehe wird es wohl nur was mit 24V Spulen. Das wäre ja noch ein halbwegs brauchbarer Weg zur Umsetzung.
Gesamter Thread:
Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - Gartenfreund, 08.05.2015, 15:23 (Elektronik)
Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - xy
, 08.05.2015, 15:45

Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - Gartenfreund, 08.05.2015, 17:05
Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - bigdie
, 08.05.2015, 15:49

Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - Gartenfreund, 08.05.2015, 17:07
Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - xy
, 08.05.2015, 17:21

Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - Gartenfreund, 08.05.2015, 17:27
Induktionsspannung im Steuerkabel beseitigen - xy
, 09.05.2015, 12:20

Vorschlag - LWL - geralds
, 08.05.2015, 17:31

Vorschlag - LWL - bigdie
, 08.05.2015, 18:07

Vorschlag - LWL - Steffen, 08.05.2015, 23:58