Forum
Sinusgenerator, klirrarm (Elektronik)
» » Ich hoffe, dass ich Dir auf diese Weise weiterhelfen kann. Es geht ein
» » wenig in die Richtung eines chinesischen Sprichwortes: "Gibst Du einem
» » armen Menschen einen Fisch, ernährst Du ihn für ein paar Stunden, lernst
» Du
» » ihn fischen, ernährst Du ihn für ein ganzes Leben."
»
» Jaja, die Chinesen..., die verkaufen lieber die nematodenverseuchten
» Cadmium- und Quecksilberfische nach Europa und Amerika, sind dann gar nicht
» mehr so arme Menschen und kaufen sich lieber Kaviar für den Erlös.
Als die Chinesen noch ihre volksnahe und praxisbezogene Philosophentradition pflegten, waren sie noch sehr lange nicht vom westlichen kapitalistischen Kolonialismus vergiftet. Die Chinesen sind längst westlich konvertiert.
Wir haben zwar (noch) keine Weltregierung, obwohl die Welt nach westlichem Format längst zum Einheitsbrei nach dem Vorbild der westlichen (Un)Kultur geworden ist.
Und falls es jetzt irgend ein neoliberaler "Kümmi" drauf anlegt mich als Linker zu beschimpfen, nur zu, ich lache sehr gerne über das was niemals aussterben wird, - die Dummheit.
PS.: Nimm das lieber A-Punkt (A.) bitte nicht persönlich. Du bist mit meinen, allerdings sehr wohlwollenden Ausführungen, keineswegs gemeint.
» » Viel Erfolg beim Schaltungsdesign. Für weitere Fragen habe ich
» mindestens
» » für heute keine Zeit mehr. Am Wochenende vielleicht ein Bisschen.
»
» Am Wochenende hat Sel das Ding längst fertig und grübelt darüber wie er den
» Klirrfaktor von 0,15% auf die gewünschten 0,1% bringt.
Wer's glaubt, wir selig.
Vielleicht schafft's der Sel mit einer Eintransistor-Lösung und 0.001% Klirren und setzt damit uns alle hier Schachmatt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:























































