Forum
Mini-Verstärker Selbstbau (Elektronik)
» Hallo,
» ich möchte über den Kopfhörerausgang meines Notebooks (er hat leider keinen
» Lautsprecher) einen kleinen Miniverstärker (max. 15-20W) ansteuern. Mir
» genügt allerdings ein Monosystem, da hier nur Sprache wiedergegeben werden
» soll.
» Gibt es hier fertige Module, denn mit Bausätzen kann ich nichts anfangen.
» Außerdem sollte der Verstärker mit einer 9V-Block-Batterie als
» Stromversorgung auskommen, da mir an der Betriebsstelle kein Strom zur
» Verfügung steht.
» Weiß jemand eine billige (UND EINFACHE) Lösung? Denn ich bin erstens kein
» Profi und auf dem Gebiet der Elektronik oder Elektrotechnik nicht
» sonderlich bewandt.
» Vielen Dank im voraus.
Schraub erstmal deine Ansprüche ein wenig herunter damit du zu realistischen Werten kommst. 20 Watt aus einer 9V-Batterie geht schon mal gar nicht. Geh' mal davon aus, der Verstärker würde verlustfrei arbeiten, dann müsste die Batterie einen Strom liefern der etwas höher wie 3 Ampere liegt. Und das willst du aus einer kleinen 9V-Batterie nuckeln? Außerdem sind 9 Volt zu wenig um an einem 4 oder gar 8 Ohm Lautsprecher 20 Watt zu verbraten. Eine 9 Volt Batterie kannst du mit max. 50 oder vielleicht auch kurzzeitig 100mA belasten. Aber wie gesagt nur kurzzeitig. Dann kommt noch hinzu, 15...20 Watt sind schon kein "Mini-Verstärker" mehr. Weiterhin hast du von "Selbstbau" geschrieben. Warum kommt dann kein Bausatz infrage? Fertig kaufen ist kein Selbstbau mehr.
Also alles ziemlich unausgegoren was du möchtest. Deshalb kann dir auch zunächst mal keiner eine Antwort geben, die dir auch genehm ist. - Somit wird dieser Hilfe-Antrag zwecks neuerlicher Überarbeitung an den Einreicher zurückgewiesen.
Gruß Andi
Jetzt will ich erstmal gucken was olit geschrieben hat. Hab nämlich grad gesehen, dass er auch schon geantwortet hat.
Gesamter Thread:














